Frage zu Foto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InfernalGenesis
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 133

    Frage zu Foto

    Hallo liebes Forum,

    anbei ein Foto aus dem Nachlass meines Großvaters - mich fasziniert die gesamte Aufmachung, sowie die Tatsache, dass sich mittendrin zwei (oder 3?) Mädchen und zwei (oder nur eine) Frau befinden.

    Wer kann mir hierzu mehr erzählen?

    Auf der Rückseite steht lediglich "Simon Selbach"

    Viele Grüße,

    Stephan
    Angehängte Dateien
    Meine Familie bei Gedbas
    Mein Stammbaum bei GeneaNet
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo Stephan,
    ich weiss es nicht genau, denke aber (ganz unverbindlich) das es sich evtl. um ein bayerische Infanterie Einheit handelt!??
    An den Aussenseiten dürfte es bay. Raupenhelm sein!?? Ich vermute die Aufnahme zwischen 1860-1880 ??? Gruß Jens

    Kommentar

    • Asphaltblume
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2012
      • 1501

      #3
      Erinnerungsfoto mit der Wirtin und ihren Töchtern oder sowas?
      Gruß Asphaltblume

      Kommentar

      • InfernalGenesis
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 133

        #4
        Huhu,

        danke ihr zwei - sonst noch jmd. ne Idee?
        Meine Familie bei Gedbas
        Mein Stammbaum bei GeneaNet

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5136

          #5
          Was mir auffällt ist, daß die Mädchen und die Frau um den einen sitzenden Offizier gruppiert sind.

          Ferner haben einige der Soldaten einen Orden an der Brust, der mir immer derselbe zu sein scheint(!), vielleicht könnte man über den mehr herausfinden?

          Auf dem Bild ist so viel drauf, da muß doch was zu finden sein...
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Farang
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2010
            • 1140

            #6
            Hallo Stephan,

            irgendwie habe ich das Gefühl es handelt sich nicht um deutsche Uniformen - bei meinem erster Blick kam mir spontan "Amerikanische Armee" um 1860-1880 in den Sinn, könnte aber eher auch eine europäische Armee sein. Aber das ist nur so ein Gefühl...ich kann auch total daneben liegen. Aber eine deutsche Uniform mit den Schirmmützen und der Krone (? Europäisch) als Kokarde kennen ich nicht....aber man lernt ja nie aus ;-)

            Gruß Michael
            Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
            Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

            Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5136

              #7
              Hier sind Uniformdarstellungen der bayerischen Armee:



              Die Mütze (Bild oben mitte) und auch die Schützenschnur (Bild oben rechts und links) passen schon.

              Die Fahne links sieht auch aus als ob sie weiß-blau sein könnte.

              Auf der rechten Seite hat sich offenbar noch ein Zivilist ins Bild gemogelt.

              Ist denn bekannt wer Simon Selbach gewesen sein ist oder könnte?
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Farang
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2010
                • 1140

                #8
                Zitat von gki Beitrag anzeigen
                ....
                Die Mütze (Bild oben mitte) und auch die Schützenschnur (Bild oben rechts und links) passen schon....
                Stimmt ! Auch die Achselwulst passt !...wieder was gelernt! Danke

                Gruß Michael
                Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  der Orden könnte der Verdienstorden für 15jährige Dienstzeit sein.

                  Gruß - GunterN
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • gki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2012
                    • 5136

                    #10
                    Hallo Gunter!

                    Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
                    der Orden könnte der Verdienstorden für 15jährige Dienstzeit sein.
                    Hast Du einen Link zu einer Abbildung? Verdienstorden gab's viele.

                    Vielleicht könnte Stephan ja noch mal schauen, ob man einen der Orden in höherer Auflösung besser erkennt.
                    Gruß
                    gki

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich erlaube mir, zur Ergänzung, diesen Link zu Orden einzustellen.


                      Viel Erfolg und Spaß beim Stöbern!


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • GunterN
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2008
                        • 7969

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        Fazit:
                        1. Verdienstmedaille 15 Jahre ist es definitiv nicht, da diese erst ab 1913 verliehen wurde.
                        2. Eine Reihe der abgebildeten Personen hat einen weißen Kragen, andere einen schwarzen. Dienstgrade?
                        3. Es gibt 2 verschiedene Ordensbänder zu den Orden, einmal fast quadratisch, dann unten abgeschrägt. Eine höhere Auflösung des Bildes ergab kein Ergebnis.

                        Gruß - GunterN
                        Meine Ahnen
                        _________________________________________

                        Kommentar

                        • InfernalGenesis
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.05.2012
                          • 133

                          #13
                          Hey,
                          ich habe euch mal 4 weitere Personen mit 1.200 dpi angehängt - "besser" wirds leider nicht :/


                          Zitat von gki Beitrag anzeigen
                          Ist denn bekannt wer Simon Selbach gewesen sein ist oder könnte?
                          Leider nicht. Konnte ihn oder einen ähnlich klingenden Namen in meinem Stammbaum bisher nicht ausmachen.
                          Meine Familie bei Gedbas
                          Mein Stammbaum bei GeneaNet

                          Kommentar

                          • InfernalGenesis
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.05.2012
                            • 133

                            #14
                            <Bilder>

                            Edit: hm.. ich glaube das Forum rechnet die Bilder klein?

                            Stephan Benz Digital PR – Eure lokale WordPress- und SEO-Agentur aus Rheinhessen

                            Stephan Benz Digital PR – Eure lokale WordPress- und SEO-Agentur aus Rheinhessen

                            Stephan Benz Digital PR – Eure lokale WordPress- und SEO-Agentur aus Rheinhessen

                            Stephan Benz Digital PR – Eure lokale WordPress- und SEO-Agentur aus Rheinhessen

                            Stephan Benz Digital PR – Eure lokale WordPress- und SEO-Agentur aus Rheinhessen
                            Angehängte Dateien
                            Meine Familie bei Gedbas
                            Mein Stammbaum bei GeneaNet

                            Kommentar

                            • Jensus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.11.2006
                              • 2511

                              #15
                              Hallo,
                              könnte sich z. B. um das bayerische Feldzugs-Denkzeichen 1866 handeln!??

                              Gruß Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X