Hallo liebes Forum,
ich habe von der WASt folgende Auskunft zu meinem Großvater bekommen:
- Erkennungsmarke -7-S.F.B. (Sammelstelle für Baueinheiten)
Truppenteile:
- Dez. 1939 Sammelstelle für Baueinheiten, Bau-Ersatz-Bataillon 5, Standort Schwäbisch Gmünd
- 08.07.1940 1. kleine Kraftwagen-Kolonne 307, Generalkommando XXV. Armeekorps, Einsatzraum Oberrhein, Ost- u. Nordwestfrankreich
- 08.12.1940 Kraftfahrersatzabteilung 5 in Villingen
Weitere Truppenmeldungen sowie Aufzeichnungen über die Kriegsgefangenschaft wurden nicht ermittelt.
Soweit so gut. Die Auskunft hat leider nur einen "Schönheitsfehler":
Mein Großvater war GANZ SICHER vor 1944 nicht bei der Truppe. Er war als kaufmännischer Angestellter an strategisch wichtiger Stelle bei der Firma Bosch als "UK" (unabkömmlich) gestellt und wurde daher nicht eingezogen. Erst 1944 musste er dann tatsächlich seinen Dienst antreten.
Daher nun meine erste Frage: Ist es möglich, dass er während der Zeit, an der er nachweislich nicht tatsächlich bei der Truppe war, den o.g. verschiedenen Truppenteilen zugeordnet war bzw. weiterversetzt wurde ?
Und zweitens: Leider konnte ich über die "interessante" Zeit 1944-1945 sowie die französische Kriegsgefangenschaft (im südl. BaWü - evtl. Villingen), die ja sehr überraschend sehr schnell für ihn beendet war, keine Auskunft erhalten. Ich habe hier ja den "Verdacht", dass sich ein französischer Diplomat, mit dem mein Großvater befreundet war, für Ihn eingesetzt hat.
Wie könnte ich nun über diese Zeit doch noch weiteres herausfinden?
Erscheint es in diesem Fall sinnvoll, noch beim DRK-Suchdienst oder dem kirchlichen Suchdienst anzufragen?
Gibt es von französischer Seite irgendwelche Archive über die Kriegsgefangenenlager, die man anfragen könnte?
Schonmal Dankeschön und viele Grüße,
Mark
P.S.: Wem das eine oder andere bekannt vorkommt, ich hatte das Thema hier schoneinmal im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=53115
.
ich habe von der WASt folgende Auskunft zu meinem Großvater bekommen:
- Erkennungsmarke -7-S.F.B. (Sammelstelle für Baueinheiten)
Truppenteile:
- Dez. 1939 Sammelstelle für Baueinheiten, Bau-Ersatz-Bataillon 5, Standort Schwäbisch Gmünd
- 08.07.1940 1. kleine Kraftwagen-Kolonne 307, Generalkommando XXV. Armeekorps, Einsatzraum Oberrhein, Ost- u. Nordwestfrankreich
- 08.12.1940 Kraftfahrersatzabteilung 5 in Villingen
Weitere Truppenmeldungen sowie Aufzeichnungen über die Kriegsgefangenschaft wurden nicht ermittelt.
Soweit so gut. Die Auskunft hat leider nur einen "Schönheitsfehler":
Mein Großvater war GANZ SICHER vor 1944 nicht bei der Truppe. Er war als kaufmännischer Angestellter an strategisch wichtiger Stelle bei der Firma Bosch als "UK" (unabkömmlich) gestellt und wurde daher nicht eingezogen. Erst 1944 musste er dann tatsächlich seinen Dienst antreten.
Daher nun meine erste Frage: Ist es möglich, dass er während der Zeit, an der er nachweislich nicht tatsächlich bei der Truppe war, den o.g. verschiedenen Truppenteilen zugeordnet war bzw. weiterversetzt wurde ?
Und zweitens: Leider konnte ich über die "interessante" Zeit 1944-1945 sowie die französische Kriegsgefangenschaft (im südl. BaWü - evtl. Villingen), die ja sehr überraschend sehr schnell für ihn beendet war, keine Auskunft erhalten. Ich habe hier ja den "Verdacht", dass sich ein französischer Diplomat, mit dem mein Großvater befreundet war, für Ihn eingesetzt hat.
Wie könnte ich nun über diese Zeit doch noch weiteres herausfinden?
Erscheint es in diesem Fall sinnvoll, noch beim DRK-Suchdienst oder dem kirchlichen Suchdienst anzufragen?
Gibt es von französischer Seite irgendwelche Archive über die Kriegsgefangenenlager, die man anfragen könnte?
Schonmal Dankeschön und viele Grüße,
Mark
P.S.: Wem das eine oder andere bekannt vorkommt, ich hatte das Thema hier schoneinmal im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=53115
.
Kommentar