Liebes Forum,
über die Kriegserfahrungen meines Großvaters weiß ich bzw. meine Familie nicht besonders viel. Ich kann also leider nicht mit Einheit oder Dienstgrad dienen. Der Name ist Karl B A C H O F E R, geboren 1905, aus Stuttgart.
Folgendes ist in der Familie überliefert worden: Nach dem Ende des WK II war er in Französischer Gefangenschaft, aus der er nach kurzer Zeit überraschend freigelassen wurde. Das Lager war im südlichen Baden-Württemberg, also in der (zuerst amerikanischen, und dann später) französischen Besatzungszone. Von dort ist er nach der Freilassung zu Fuß nach Stuttgart zurückgekehrt.
Er selbst hatte die (unbestätigte) Vermutung, dass er begünstigt/freigelassen wurde, weil sich ein alter Freund (Franzose, früherer Botschaftsangestellter in Stuttgart) für ihn eingesetzt hatte.
Welche Möglichkeiten habe ich, nach seinen militärischen Daten zu suchen? Wo gibt es Aufzeichnungen über die Kriegsgefangenenlager? Findet man dort evtl. sogar Angaben darüber, wann/warum er so rasch freigelassen wurde?
Falls jemand bei der Suche auch auf seinen Bruder Paul (geb. 1900, auch aus Stuttgart) stößt, wären auch für diesen Dienstgrad, Einheit etc. interessant. Er war aber m.W. nicht in Gefangenschaft.
Schonmal Danke und viele Grüße!
Mark
über die Kriegserfahrungen meines Großvaters weiß ich bzw. meine Familie nicht besonders viel. Ich kann also leider nicht mit Einheit oder Dienstgrad dienen. Der Name ist Karl B A C H O F E R, geboren 1905, aus Stuttgart.
Folgendes ist in der Familie überliefert worden: Nach dem Ende des WK II war er in Französischer Gefangenschaft, aus der er nach kurzer Zeit überraschend freigelassen wurde. Das Lager war im südlichen Baden-Württemberg, also in der (zuerst amerikanischen, und dann später) französischen Besatzungszone. Von dort ist er nach der Freilassung zu Fuß nach Stuttgart zurückgekehrt.
Er selbst hatte die (unbestätigte) Vermutung, dass er begünstigt/freigelassen wurde, weil sich ein alter Freund (Franzose, früherer Botschaftsangestellter in Stuttgart) für ihn eingesetzt hatte.
Welche Möglichkeiten habe ich, nach seinen militärischen Daten zu suchen? Wo gibt es Aufzeichnungen über die Kriegsgefangenenlager? Findet man dort evtl. sogar Angaben darüber, wann/warum er so rasch freigelassen wurde?
Falls jemand bei der Suche auch auf seinen Bruder Paul (geb. 1900, auch aus Stuttgart) stößt, wären auch für diesen Dienstgrad, Einheit etc. interessant. Er war aber m.W. nicht in Gefangenschaft.
Schonmal Danke und viele Grüße!
Mark
Kommentar