Franz. Gefangenschaft nach WK II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    Franz. Gefangenschaft nach WK II

    Liebes Forum,

    über die Kriegserfahrungen meines Großvaters weiß ich bzw. meine Familie nicht besonders viel. Ich kann also leider nicht mit Einheit oder Dienstgrad dienen. Der Name ist Karl B A C H O F E R, geboren 1905, aus Stuttgart.

    Folgendes ist in der Familie überliefert worden: Nach dem Ende des WK II war er in Französischer Gefangenschaft, aus der er nach kurzer Zeit überraschend freigelassen wurde. Das Lager war im südlichen Baden-Württemberg, also in der (zuerst amerikanischen, und dann später) französischen Besatzungszone. Von dort ist er nach der Freilassung zu Fuß nach Stuttgart zurückgekehrt.
    Er selbst hatte die (unbestätigte) Vermutung, dass er begünstigt/freigelassen wurde, weil sich ein alter Freund (Franzose, früherer Botschaftsangestellter in Stuttgart) für ihn eingesetzt hatte.

    Welche Möglichkeiten habe ich, nach seinen militärischen Daten zu suchen? Wo gibt es Aufzeichnungen über die Kriegsgefangenenlager? Findet man dort evtl. sogar Angaben darüber, wann/warum er so rasch freigelassen wurde?

    Falls jemand bei der Suche auch auf seinen Bruder Paul (geb. 1900, auch aus Stuttgart) stößt, wären auch für diesen Dienstgrad, Einheit etc. interessant. Er war aber m.W. nicht in Gefangenschaft.

    Schonmal Danke und viele Grüße!

    Mark
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Mark,

    bei der Wehrmachtsauskunftstelle in Berlin sind auch Daten über die Kriegsgefangenschaft vermerkt. Ich habe hier auch Daten über meinen Opa bekommen, der in Frankreich in amerikanischer Kriegsgefangenschaft war.

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • meyerhans
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2006
      • 476

      #3
      Franz.Gefangenschaft nach WK II

      Hallo Mark,

      Wende Dich an die WASt die haben alle Militärunterlagen von Wehrmachtsangehörigen.
      Deutsche Dienstselle WASt
      Eichborndamm 179
      D 13403 Berlin

      Amicalement!
      Hans

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Mark,

        wenn Sie schreiben:
        'über die Kriegserfahrungen meines Großvaters weiß ich bzw. meine Familie nicht besonders viel. Ich kann also leider nicht mit Einheit oder Dienstgrad dienen. Der Name ist Karl B A C H O F E R, geboren 1905, aus Stuttgart.',
        so geht es Ihnen wie vielen anderen Enkelkindern.

        Der Rat, bei der WASt den militärischen Werdegang Ihres Großvaters anzufordern, ist natürlich richtig.
        Nur, Sie werden über ein Jahr auf die Antwort warten müssen. Viele hören schon bei dieser Vorstellung mit der Suche auf.

        Die Wartezeit können Sie aber überbrücken, in dem Sie uns mehr über Ihren Großvater erzählen. Ich nehme z.B. an, dass es in Ihrer Familie ein Foto Ihres Großvaters gibt, das ihn in Uniform zeigt. Vielleicht gibt es auch noch Rentenunterlagen für die Zeit des Krieges und der Gefangenschaft. Diese Zeiten werden ja bekanntlich anerkannt.
        Vielleicht haben Sie ja auch noch Feldpostbriefe oder sonstige Brief aus dieser Zeit.

        Auf die Kriegsgefangenschaft gehe ich heute nachmittag ein. Dabei geht es dann erstmal um ein bißchen Hintergrundwissen.
        'Nach dem Ende des WK II war er in Französischer Gefangenschaft, aus der er nach kurzer Zeit überraschend freigelassen wurde. Das Lager war im südlichen Baden-Württemberg, also in der (zuerst amerikanischen, und dann später) französischen Besatzungszone.'
        Besorgen Sie sich bitte (eventuelle über die Fernleihe) hierfür die Bücher:
        Band XII Die deutschen Kriegsgefangenen in frazösischer Hand (2 Bände).

        Natürlich ist es auch ratsam, den DRK-Suchdienst in München um Unterlagen über Ihren Großvater zu bitten. Dort liegen bestimmt auch Angaben zu der Kriegsgefangenschaft vor.
        Zuletzt geändert von Saure; 14.05.2011, 13:31.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • arbophilus
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2011
          • 1049

          #5
          Hallo Uwe und Hans,
          vielen Dank an Euch für den Tipp mit der WASt.

          Hallo Dieter Saure,
          auch Ihnen vielen Dank für Ihre Hinweise.
          Ich werde mich auf die Suche nach solchen Unterlagen machen.
          Ein Foto in Uniform kann ich wahrscheinlich schon recht bald hier einstellen.
          Auch um die Bücher werde ich mich bemühen.

          Einstweilen vielen Dank und viele Grüße! Mark
          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
          Dauersuche:
          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

          Kommentar

          • arbophilus
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2011
            • 1049

            #6
            ...inzwischen konnte ich ein Foto in Uniform finden.
            Auf dem Bild ist mein Großvater Karl links und sein Bruder Paul rechts abgebildet.
            Leider ist die Größe/Qualität des Fotos nicht besonders, so dass auch die Detailvergrößerungen nicht viel weiterhelfen.
            Kann trotzdem jemand etwas erkennen?

            Danke und Gruß, Mark
            Angehängte Dateien
            FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
            Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
            Dauersuche:
            Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Mark,

              vielen Dank für das Einstellen der Bilder.
              Leider bin ich kein 'Uniform'-Fachmann, aber ich glaube doch, dass Ihnen hier im Forum jemand etwas zu der Uniform schreiben wird.

              Vielleicht finden Sie hier ja schon erste Hinweise:
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • arbophilus
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2011
                • 1049

                #8
                Möchte kein "Uniformexperte" etwas sagen?
                Oder ist die Qualität der Bilder so schlecht, dass man gar nix sagen kann...?

                Danke und Gruß! Mark
                FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                Dauersuche:
                Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                Kommentar

                • arbophilus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2011
                  • 1049

                  #9
                  Hmm, ich bin etwas irritiert, dass hier niemand mehr antwortet.
                  Habe ich etwas "Falsches" geschrieben oder gefragt?
                  Oder kann wirklich niemand etwas zu den Uniformen sagen (evtl. wegen der schlechten Bildqualität) ???

                  Viele Grüße, Mark


                  .
                  FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                  Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                  Dauersuche:
                  Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                  Kommentar

                  • AnGr
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.03.2011
                    • 1153

                    #10
                    Hallo Mark!

                    Bei Deinem Großonkel handelt es sich um einen Sonderführer der Wehrmacht im Range eines Gefreiten! Hier wäre interessant was Er im Zivilberuf war, daraus könnte man evt. herleiten bei welcher Waffengattung Er gedient hat. Bei Deinem Großvater kann man leider nicht den linken Arm sehen, da aber keine Schulterstücke zu sehen sind, ist er den Manschaftsdienstgraden zuzuordnen.

                    Über Sonderführer kann man hier im link etwas erfahren!




                    Schönen Gruß Andreas
                    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                    Kommentar

                    • arbophilus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2011
                      • 1049

                      #11
                      Hallo Andreas,

                      ganz herzlichen Dank!
                      Mein Großonkel war "Lagerist" und hatte in einer ortsansässigen Fabrik, die zeitweise auch Waffenteile produzierte, das Lager unter sich. Könnte das passen?
                      Der wiki-Artikel ist sehr interessant, ich kann mich nämlich noch daran erinnern, dass er sich selbst einmal als "Schmalspuroffizier" bezeichnet hat - jetzt weiß ich warum.
                      Daß mein Großvater "nur" einen Mannschaftsdienstgrad hatte, scheint mir realistisch zu sein.
                      Viele Grüße, Mark
                      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                      Dauersuche:
                      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                      Kommentar

                      • arbophilus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2011
                        • 1049

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        inzwischen habe ich zu meinem Großvater Anfragen an die WASt und den DRK-Suchdienst geschickt.
                        Dass von der WASt noch keine Reaktion kam, ist ja erwartungsgemäß.
                        Dass aber das DRK in keinster Weise reagiert oder antwortet, irritiert mich. Nicht mal eine Eingangsbestätigung oder so (Anfrage ging vor genau 1 Monat an die Geschäftsstelle DRK Stuttgart raus - oder gibt es da noch eine andere (zentrale) (Email-)Adresse). Wie sind da Eure Erfahrungen?

                        Zum Bruder meines Großvaters weiß ich inzwischen (aus seiner Entnazifizierungsakte), dass er (nur) von 1939-1940 bei der Wehrmacht war, und zwar als Unteroffizier. Wie passt das zum Hinweis von Andreas (Gefreiter, Sonderführer) ?

                        Ich danke Euch für weitere Anmerkungen und Hinweise.

                        Viele Grüße, Mark
                        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                        Dauersuche:
                        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5123

                          #13
                          Hallo Mark

                          Wie kommst du auf Stuttgart, der DRK Suchdienst befindet sich doch in München.
                          Hier kannst du auch eine Übersicht des dortigen Bestandes sehen:


                          Der DRK Suchdienst hat vor allem Informationen über Kriegsgefangene in russischen
                          Lagern, nicht aber über deutsche Soldaten, die in westalliierter Gefangenschaft waren.

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • AnGr
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.03.2011
                            • 1153

                            #14
                            Zitat von arbophilus Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,


                            Zum Bruder meines Großvaters weiß ich inzwischen (aus seiner Entnazifizierungsakte), dass er (nur) von 1939-1940 bei der Wehrmacht war, und zwar als Unteroffizier. Wie passt das zum Hinweis von Andreas (Gefreiter, Sonderführer) ?

                            Ich danke Euch für weitere Anmerkungen und Hinweise.

                            Viele Grüße, Mark
                            Hallo Mark!

                            Das hängt wahrscheinlich mit der Aufhebung der Sonderführer zusammen. Lies Dir mal den link durch!



                            Schönen Gruß Andreas
                            Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                            Kommentar

                            • arbophilus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2011
                              • 1049

                              #15
                              Hallo Svenja,

                              danke für die Klarstellung. Ich bin auf der DRK-Seite irgendwo "falsch abgebogen" und dort gelandet:
                              Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft ihnen dabei, ihre Angehörigen zu finden und Familien zu vereinen.

                              Und dort hab ich das so verstanden, dass man sich an den Kreisverband vor Ort wenden soll. Inzwischen hab ichs aber kapiert
                              Ich habe hier im Forum den Tipp bekommen, beim DRK nachzufragen, obwohl mein Großvater nicht in russischer, sondern in westlicher Gefangenschaft war. Da gäbe es manchmal trotzdem Unterlagen. Ist das falsch?
                              ----------

                              Hallo Andreas,

                              danke für den link. Das ist ja eine ganze Dissertation, da muss ich wohl mal in Ruhe lesen

                              Euch beiden viele Grüße und Danke, Mark
                              FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                              Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                              Dauersuche:
                              Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X