Verleihungslisten "Datenbank"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RhombusTurner24
    Benutzer
    • 10.12.2024
    • 45

    Zitat von sonki Beitrag anzeigen


    Robert Restel 17.03.1920 Kranstädt

    Geburtstag passt zwar, aber der Ort irgendwie nicht, könnte erinfach nur Namensgleichheit sein.
    [RH 7/2109 -> Seite 158] (4 Kavallerie-Brigade)
    11.l3 Mielczarek Franz Kranowitz Rosenhof 17.03.20 îî 7.11. Restel Robert Dgefr° 15 Nestler Alfred Hamburg 1ö.12.11 Ügefr° tt 7.11. z07.06.25 Gefr. 07.11.16 Halbeisen Emil Bergheim ustsw
    Der Geburtsort von Robert Restel wurde schon häufiger falsch geschrieben, habe in dem Zusammenhang in Unterlagen auch schon "Kranstett" oder"Kranstätt" gelesen. Das oben ist aber die Schreibweise aus der Kartei des Bundesarchivs.

    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
    Heinrich Friedrich Wilhelm Bredemeier 16.09.1916 Escher (hier würde mich auch die Anzahl der Einträge zu diesem Ort interessieren)
    Zwar 2 Heinrich Bredemeier aus Escher gefunden, aber Geburtsdatum passt jeweils nicht.
    Anzahl der Einträge aus Escher ist nicht gut zu ermitteln, Escher ist auch ein FN und diese Einträge müsste man alle manuelll durchschauen um zu sehen was was ist - und das wären 255.
    Hier die beiden Einträge für FN + Escher:
    Ok, danke! Kannst du die beiden Einträge für Heinrich Bredemeier aus Escher herausfiltern? Im Zweifelsfall sind das dann auch Verwandte...

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5603

      Zitat von RhombusTurner24 Beitrag anzeigen
      Kannst du die beiden Einträge für Heinrich Bredemeier aus Escher herausfiltern? Im Zweifelsfall sind das dann auch Verwandte..
      [RH 7/1300 -> Seite 65] (237 Infanterie-Division)
      euss 1o.09.14 Uîîz. 46 Röder Kar1 Elm 09.03.09 Obgeîr. " +7 Bredemeier Heinrich Escher 25.12.04 48 Kuhn Alfons Berhausen 16.05.20 49 Bauer Anton Weikendorf 07.03.13 Gefr. 6./ 5o Schmitt Juli

      [RH 7/1345 -> Seite 388] (297 Infanterie-Division)
      ch.ïp.297 451 Würth Ernst Baiersbron 1o.03.06 Gefreiter 452 Bredemeier Heinrich Escher 28.11.07 Obergefr. 453 Heidenreich Rudolf Dobritschan lo. l.o7 Obergeîr. 454 Ullmer Karl Peigarten 19.1
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • RhombusTurner24
        Benutzer
        • 10.12.2024
        • 45

        Zitat von sonki Beitrag anzeigen

        [RH 7/1300 -> Seite 65] (237 Infanterie-Division)
        euss 1o.09.14 Uîîz. 46 Röder Kar1 Elm 09.03.09 Obgeîr. " +7 Bredemeier Heinrich Escher 25.12.04 48 Kuhn Alfons Berhausen 16.05.20 49 Bauer Anton Weikendorf 07.03.13 Gefr. 6./ 5o Schmitt Juli

        Diesen Heinrich Bredemeier kenne ich leider nicht, vielleicht kein Verwandter...

        [RH 7/1345 -> Seite 388] (297 Infanterie-Division)
        ch.ïp.297 451 Würth Ernst Baiersbron 1o.03.06 Gefreiter 452 Bredemeier Heinrich Escher 28.11.07 Obergefr. 453 Heidenreich Rudolf Dobritschan lo. l.o7 Obergeîr. 454 Ullmer Karl Peigarten 19.1
        der zweite Heinrich Bredemeier ist tatsächlich ein Verwandter, ein Bruder meines Urgroßvaters, den ich ursprünglich gesucht hatte. Von diesem hier gelisteten Heinrich Bredemeier habe ich auch ein Foto mit EK und KVK.
        Danke! Zugehörogkeiten zu einzelnen Einheiten sind bei den Personen immer ersichtlich, oder? das sollte dann die Eintragung in blau sein?

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5603

          Zitat von RhombusTurner24 Beitrag anzeigen
          Zugehörogkeiten zu einzelnen Einheiten sind bei den Personen immer ersichtlich, oder? das sollte dann die Eintragung in blau sein?
          Der Name in blau ist der Titel der Akte - die genaueren Einheiten der jeweiligen Person stehen meist auf der genannten Seite. Die blauen Namen decken ja nur Divisions-Level oder noch höher ab.
          Leider ist invenio die nächste Tage nicht erreichbar aufgrund einer Stromabschaltung....seufz...das Bundesarchiv schafft5 es regelmäßig das ihre Anwendungen übers Wochenende´, wo Berufstätige endlich mal in Ruhe Zeit haben, abgestellt werden. Ist echt nicht das erste Mal...na egal...
          Zuletzt geändert von sonki; 16.05.2025, 15:56.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • RhombusTurner24
            Benutzer
            • 10.12.2024
            • 45

            Zitat von sonki Beitrag anzeigen

            Der Name in blau ist der Titel der Akte - die genaueren Einheiten der jeweiligen Person stehen meist auf der genannten Seite. Die blauen Namen decken ja nur Divisions-Level oder noch höher ab.
            Leider ist invenio die nächste Tage nicht erreichbar aufgrund einer Stromabschaltung....seufz...das Bundesarchiv schafft5 es regelmäßig das ihre Anwendungen übers Wochenende´, wo Berufstätige endlich mal in Ruhe Zeit haben, abgestellt werden. Ist echt nicht das erste Mal...na egal...
            verstehe, danke für deine Arbeit!

            Kommentar

            • GenOBAS
              Benutzer
              • 09.06.2020
              • 51

              Hallo sonki,
              verfasse derzeit ein Gedenkbuch für die Gefallenen und Opfer des Ortes "Autenried" Gibt es unter dem Ortsnamen Aufzeichnungen?
              Besten Dank und viele Grüße
              GenoOBAS

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5603

                Zitat von GenOBAS Beitrag anzeigen
                verfasse derzeit ein Gedenkbuch für die Gefallenen und Opfer des Ortes "Autenried" Gibt es unter dem Ortsnamen Aufzeichnungen?
                Im Anhang die Ergebnisse der Verleihungslisten - im Text hier drunter die Ergebnisse aus den Vermisstbildlisten.

                Hünpfner Robert - Schneider - 20.4.20 A - Autenried/Schw. - Ogfr. B - Sorjetunion 8.43 [AH/472]
                Brestele Maximil. - Landwirt - 8.6.13 A - Autenried/Schwaben - Ogfr. B - Janny 8.44 [AK/170]
                Ott Karl Dr. - Jurist - 21.2.11 J - Autenried/Schwaben - Ogfr. - Zaryza 1.43 [AN/732]
                Schmid Josef - Landwirt - 3.10.26 A - Autenried/Schwaben - Ger. [\ - Heiligenbeil 3.45 [AR/495]
                Kirth Josef s - Kraftfahrer - 16.9.12 A - Autenried/Schwab. - Pr. E - Witebsk 7.44 [BL/479]
                Gossner hilhelm - Arbeiter - 29.6.24 A - Autenried/Schwaben - Gren. D - Suolensk 10.43 [CB/73]
                Osawald Josef _ - Kraftfahrer - 25.2.07 A - Autenried/Schwab. - Ogfr. - Mogilew 6.44 [FJ/323]
                Miller Johann - RB-Arbeiter - 28.12.21 A - Autenried/Schaben - Ogtr. - Rumänien 8.44 [FJ/54]
                Albrecht Emil - Brauer - 12.8.24 A - Autenried/Schwaben - Schtze. - Rumänien 8.44 [XD/692]
                Angehängte Dateien
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5603

                  Zitat von RhombusTurner24 Beitrag anzeigen
                  der zweite Heinrich Bredemeier ist tatsächlich ein Verwandter, ein Bruder meines Urgroßvaters, den ich ursprünglich gesucht hatte. Von diesem hier gelisteten Heinrich Bredemeier habe ich auch ein Foto mit EK und KVK.
                  Danke! Zugehörogkeiten zu einzelnen Einheiten sind bei den Personen immer ersichtlich, oder? das sollte dann die Eintragung in blau sein?
                  Da das BA nun wieder erreichbar ist - dieser Heinrich Bredemeier war also demnach bei der Nachschub Kompanie 297 (der Div. Nachsch. Tr. 297)
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • GenOBAS
                    Benutzer
                    • 09.06.2020
                    • 51

                    Hallo sonki,
                    herzlichen Dank für Deinen schnelle Hilfe. Großartig!
                    Darf ich Dir noch eine weiter Namensliste mit Heimtvertriebenen unseres Ortes zusenden?
                    Brugger, Ernst, *12.12.1916
                    Bujok, Johann, * 23.10.1920
                    Clement, Herbert, * 02.11.1913
                    Drabek, Johann, * 06.08.1923
                    Gessulat, Emil, * 30.09.1909
                    Grigo, Werner, * 13.12.1926
                    Gyhra, Edmund, * 14.03.1920
                    Hampel, Heinz, * 15.12.1923
                    Hümpfner, Anton, * 28.12.1915
                    Hümpfner, Robert, * 20.04.1920
                    Kappich, Erwin, * 10.04.1920
                    Kohser, Günther, * 03.02.1923
                    Langer, August, * 28.03.1924
                    Oswald, Josef, * 25.02.1907
                    Preysing-Lichtenegg, Maximilian Graf von, * 25.01.1915
                    Rempel, Alfred, * 25.11.1910
                    Riederle, Andreas, * 11.02.1906
                    Schuler, Alfons, * 21.03.1909
                    Wolf, Wilhelm, * 21.06.1913
                    Schöne Dank
                    GenOBAS

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5603

                      Zitat von GenOBAS Beitrag anzeigen
                      Darf ich Dir noch eine weiter Namensliste mit Heimtvertriebenen unseres Ortes zusenden?
                      Geht es dir nur um mögliche Verleihungen oder auch ob diese Personen in den Vermisstbildlisten auftauchen (ja, tun sie zum Teil)...dann nochmal im entsprechen Thread posten - wird sonst zu sehr vermischt. Hier erstmal nur die Verleihungsfunde:

                      Brugger, Ernst, *12.12.1916
                      [RH 7/2152 -> Seite 1184] (17 Panzer-Division)
                      name Vorname Geburts- verl. Nr. Ort Tag Dstgr. Tr.Teil am 1 Brugger Heinr. Augsburg 12.12.16 Obltn. 5./le.Art. 02.09.43 A.(mot)955 2 Schwarz Herbert 04.06.21 Fw. III./Gren. Rgt.112 D Boss

                      Bujok, Johann, * 23.10.1920
                      Clement, Herbert, * 02.11.1913

                      Drabek, Johann, * 06.08.1923
                      -- keine Treffer --

                      Gessulat, Emil, * 30.09.1909

                      [RH 7/1161 -> Seite 382] (11 Infanterie-Division)
                      Kar1 Proussendorf2o.12.09 Obgeîr. Div.Ns.¥p. (tmot) 1i 555 Gessulat Imil Bodenhausen 3o.09.09 Öbgeîr° Div.Ns.ïp. (tmot) 1i 536 Dickhäuser Paul Tilsit 05.04.09 Obgeîr. Div.Ns.xp. (tmot) 1i​

                      Grigo, Werner, * 13.12.1926
                      Gyhra, Edmund, * 14.03.1920

                      Hampel, Heinz, * 15.12.1923
                      -- keine Treffer --

                      Hümpfner, Anton, * 28.12.1915
                      [RH 7/2152 -> Seite 600] (17 Panzer-Division)
                      .l 10.05.42 25 Göhler Karl Gämmerswalde -01.02.14 UÎÎz. I 5 Hümpfner Anton Kranzegg 28.12.15 Feldw. 5.Komp.| 4 Schweiger Alfred Göggingen 15.09.15 Feldw.l 1./ez.Jg. m Abt.27 5 'leupold Alf​

                      Hümpfner, Robert, * 20.04.1920
                      -- keine Treffer --
                      ​​

                      Kappich, Erwin, * 10.04.1920
                      [RH 7/1821 -> Seite 320] (1 Infanterie-Division)
                      erg 08.05.14 Gefr. 295 Damerau Heinz Gumbinnen 06.06.23 296 Kappich Erwin Dohnau 10.04.20 Füs. 297 Matheis Hermann Rodalben 13.04.10 Obgefr. fi 298 Seruneit Erich Berlin 15.04.14 1? - 77​

                      Kohser, Günther, * 03.02.1923
                      [RH 7/1929 -> Seite 20] (168 Infanterie-Division)
                      Striegau 27.2. UÎÎZ. 1o./Gren. 15.07.1945 1915 Rgt. -429 5o Kohser Günther Bitzmanns~ 3.2. Gefr. 11./Gren. 15.07.1945 dorf 1925 Rgt.429 51 Pitz Karl Strehlitz 27.4. Gefr. 12./Gren. 15.07​

                      Langer, August, * 28.03.1924
                      -- keine Treffer --


                      Oswald, Josef, * 25.02.1907
                      [RH 7/1197 -> Seite 460] (57 Infanterie-Division)
                      -14.12.12 jL 2./ 1j 406 Meyer Ludwig Düren 24.01.09 2./ 407 Oswald Josef Limbach 25.02.07 jt 2./ 1j 40 Oefele Anton Unterfinnin- 21.01.11 1î 1e.N.K./" gen 409 Reß Franz Augsburg 22.10.11​

                      Preysing-Lichtenegg, Maximilian Graf von, * 25.01.1915
                      [RH 7/1998 -> Seite 11] (296 Infanterie-Division)
                      San.-Uîîz. 47 . Peter Ernst Weiden j02.05.15 It.d.R. 48: v.Preysing Max Ulm.a.D. 25.01.15 Lt.d.R. 30.06.41 49j Weber Waldemar Bamberg 20.11.16 It.d.R. 5o Meier Paul-ottol ( Gossheim 119.0​

                      Rempel, Alfred, * 25.11.1910
                      -- keine Treffer --
                      ​​

                      Riederle, Andreas, * 11.02.1906
                      [RH 7/1741 -> Seite 538] (Generalstab des Heeres / Zentralabteilung)
                      9îufname) Dienftgrab Truppenteil Drt Tag 4./XÊ.Ab+.651 /26. Riederle Andreas Tussen- 11.02.06 O.Gefr. Techn.kpçf. hausen Kr. el.An1.651 1. Mindelheim -27. Hampapa Franz Wien 22.01.14 San.U​

                      Schuler, Alfons, * 21.03.1909
                      -- keine Treffer --
                      ​​​

                      Wolf, Wilhelm, * 21.06.1913
                      [RH 7/2084 -> Seite 749] (Infanterie-Regiment Großdeutschland / Infanterie-Division Großdeutschland / Panzergrenadier-Division Großdeutschland)
                      .7. Gefr. 1925 82 Gerardy Ermst Kreuzweiler 18.8. - 1918 85 Wolf Wilhelm Breslau 21.06.13 U'%Îz. 1o./ " H 84 Wagner Max Gellendorf 05.09.219; Geîr+) Pf 85 Basler Walter Königewalde 14.

                      [RH 7/2084 -> Seite 1588] (Infanterie-Regiment Großdeutschland / Infanterie-Division Großdeutschland / Panzergrenadier-Division Großdeutschland)
                      ./" jÎ 16 Kassner Konrad bchwe j idnitz 07.07.2o 4./" ÎÎ 17 Wolf Wilhelm Breslau 21.06.13 Wachtm. ]>./" j1 Nigischer Franz Kallenbach 14.10.220bgefr. 5./" 19 Binder Gerhard stuttgart 1​
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • GenOBAS
                        Benutzer
                        • 09.06.2020
                        • 51

                        Vielen Dank, sonki, für die tollen Suchergebnisse. Das ist sehr beeindruckend!
                        Die gesuchten Vermissten stelle ich in den entsprechenden Thread.
                        Viele Grüße
                        GenOBAS

                        Kommentar

                        • annika
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2011
                          • 427

                          Hallo,

                          könntest Du bitte zu dem FN "Nörren" suchen?

                          Vielen lieben Dank, Annika
                          Suche nach den Namen:

                          Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

                          Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

                          Kommentar

                          • sonki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2018
                            • 5603

                            Zitat von annika Beitrag anzeigen
                            könntest Du bitte zu dem FN "Nörren" suchen?
                            [RH 7/1324 -> Seite 562] (269 Infanterie-Division)
                            Kühnau p. 12.o7 516 Simbke Wilhelm Fliederta125. 1o.o5 517 Nörren Richard Dammereez 22.06.06 518 Horlitz Willi P1othow 2ö.5.od0bgefr. 519 Teufert Pazl Herne 08.05.12 Teldw. P.3.656 52o

                            [RH 7/2268 -> Seite 354] (General-Kommando VIII Armeekorps / General-Kommando Höhne / General-Kommando VIII Armeekorps (neu))
                            /A.R. 814 55 Schwarz Alfred Königsbrück 16.10.15 Wachtm. 36 Nörren Willi Beckendorî/ 21.12.16 Feldw. 1./A.PZ. Hagenow JE-ADt. 05.02.44 751 57 Zühl Hans Wangerin 51.08.04 Oblt. Stab. II.|

                            [RH 7/1883 -> Seite 176] (83 Infanterie-Division)
                            rk Hermann 439; Dunekacke Gerhard 440. Wehrs Christoph 441. Norren Werner 442. Sierk: Jürgen 443: Mazur August Ob.-Kan. 444: Pendzich Franz 445: Burmeister Kari 446. Brunsengerde$,=riodr
                            Zuletzt geändert von sonki; 19.05.2025, 12:34.
                            ¯\_(ツ)_/¯

                            Kommentar

                            • annika
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2011
                              • 427

                              Vielen Dank
                              Suche nach den Namen:

                              Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

                              Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

                              Kommentar

                              • GenOBAS
                                Benutzer
                                • 09.06.2020
                                • 51

                                Hallo sonki,
                                für einen andere Ort suche ich noch die Auszeichnungen folgender Personen:
                                Baumgärnter, Gottlieb, * 16.03.1907
                                Eisenhut, Josef, * 19.03.1918
                                Kasperl, Johann, * 13.04.1911
                                Kasperl, Josef, * 13.07.1917
                                Lang, Karl (OFw), * 06.04.1916
                                Lang, Karl (U), * 15.07.1916
                                Leyer, Johann, * 23.10.1917
                                Leyer, Josef, * 25.03.1914
                                Müller, Wilhelm (OL), * 08.03.1915 oder 09.03.1915
                                Pschiwul, Rudolf, * 17.01.1911
                                Reinl, Johann, * 09.02.1920
                                Rubner, FRanz, * 23.11.1927
                                Schuster, Rudolf, * 08.03.1918
                                Sedling, Erich, * 08.09.1918
                                Süß, Josef, * 10.11.1908
                                Wachauf, Josef, * 19.06.1922
                                Walk, Donat, * 18.09.1917
                                Wiedl, Karl, * 07.06.1900 oder 02.06.1900
                                Zapf, Georg, * 19.09.1921
                                Besten Dank und viele Grüße
                                GenOBAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X