Verleihungslisten "Datenbank"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 219

    #91
    Hallo sonki,
    wow, vielen lieben Dank! Das ist schon viel mehr als ich erhofft hatte. Nach ein bisschen Suchen habe ich die Digitalisate der Listen gefunden. Einfach spitze. Könntest du nochmal nach folgenden Namen suchen:
    - Peters, Vaalermoor (außer Wilhelm *4.6.1908)
    - Schröder, Borsfleth (oder Borsflether Büttel bzw. Borsfletherbüttel)
    - Schnoor, Itzehoe
    - Brütt, Itzehoe
    - Ramm, Neuenbrook
    - Kölling, Neuenbrook
    - Regelin, Damerow (Kreis Naugard) bzw. Klemmen (Kreis Cammin)
    - Schmidt, Richard *19.03.1899 St. Michaelisdonn / Skt. Michaelisdonn / Michaelis-donn (das ist bestimmt ein schwieriger Ortsname für die Suche)
    Das sollten jeweils max. 5-7 Leute sein, meistens nur 2 oder 3 Brüder. Ich hoffe, das ist ok für dich.
    Herzlichen Gruß
    Pastor

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5404

      #92
      Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
      Könntest du nochmal nach folgenden Namen suchen:
      Nur ne kleine Ausbeute.
      Das Problem bei der Namen-Ortssuche ist das man immer hoffen muss das beiden Texte, Name und Ort korrekt von der OCR erkannt wurden. Man kann bei der Suche zwar mit Platzhaltern rumspielen, aber die Chance das man etwas übersieht, sit trotzdem recht hoch.

      - Peters, Vaalermoor (außer Wilhelm *4.6.1908)
      [RH 7/1338 -> Seite 594] (290 Infanterie-Division)
      . 49 Rolfs Jam Hollingstedt 23.09.12 !Gefr. 5o Peters lotto Vaalermoor !05.01.2o Gefr. 9.10.F.K.29b 51 Burlager Deddo Rhaudermoor 12.06.08 Geîr. Gefr. lf Grape Wilhelm iHabbrügge j25.01.12 G

      - Schröder, Borsfleth (oder Borsflether Büttel bzw. Borsfletherbüttel)
      -- kein Treffer --

      - Schnoor, Itzehoe
      [RH 7/1267 -> Seite 392] (170 Infanterie-Division)
      R-591 12 Köhne Hans Oldenburg 05.08.11 GÎr. 15 Schnoor Hans Itzehoe 09.05.19 O§ÎT. Stabsicp." 14 Althaus Karl-Heinz Neumünster 24.09.19 [î 15 Hagemann Rudolph Mözen 30.01.1o 16 Berg Heinr

      - Brütt, Itzehoe
      -- kein Treffer --

      - Ramm, Neuenbrook
      -- kein Treffer --

      - Kölling, Neuenbrook
      [RH 7/1966 -> Seite 852] (251 Infanterie-Division / 251 Infanterie-Division (neu) / aus Korps-Abteilung E (BA RH 7A 1135))
      n. Ïf 9243 Ïoth Kurth Sassnitz/hüg+ 08.08.14 Ob1t: 4,/451 9244 Heilig Iudwig Heidelborg 25.06.22 It: 6245 Kölling Heinz Neuenbrook 24.06.25 Obgeîr: Îî Zeitler Edwin Gessortshausen 30.10.20 Î

      - Regelin, Damerow (Kreis Naugard) bzw. Klemmen (Kreis Cammin)
      -- kein Treffer --

      - Schmidt, Richard *19.03.1899 St. Michaelisdonn / Skt. Michaelisdonn / Michaelis-donn (das ist bestimmt ein schwieriger Ortsname für die Suche)
      -- kein Treffer --
      Zuletzt geändert von sonki; 28.03.2025, 17:31.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Maddox29
        Benutzer
        • 26.09.2022
        • 49

        #93
        Hallo Sonki,

        könntest du vielleicht auch nach den folgenden Personen gucken?

        Saßmannshausen, Ludwig *15.01.1901
        Saßmannshausen, Peter *28.10.1911
        Saßmannshausen, Josef *09.10.1914

        Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

        Maddox

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5404

          #94
          Zitat von Maddox29 Beitrag anzeigen
          könntest du vielleicht auch nach den folgenden Personen gucken?
          Leider keine Treffer.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Pastor
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2023
            • 219

            #95
            Zitat von sonki Beitrag anzeigen

            Nur ne kleine Ausbeute.
            Das Problem bei der Namen-Ortssuche ist das man immer hoffen muss das beiden Texte, Name und Ort korrekt von der OCR erkannt wurden. Man kann bei der Suche zwar mit Platzhaltern rumspielen, aber die Chance das man etwas übersieht, sit trotzdem recht hoch.

            - Peters, Vaalermoor (außer Wilhelm *4.6.1908)
            [RH 7/1338 -> Seite 594] (290 Infanterie-Division)
            . 49 Rolfs Jam Hollingstedt 23.09.12 !Gefr. 5o Peters lotto Vaalermoor !05.01.2o Gefr. 9.10.F.K.29b 51 Burlager Deddo Rhaudermoor 12.06.08 Geîr. Gefr. lf Grape Wilhelm iHabbrügge j25.01.12 G

            - Schröder, Borsfleth (oder Borsflether Büttel bzw. Borsfletherbüttel)
            -- kein Treffer --

            - Schnoor, Itzehoe
            [RH 7/1267 -> Seite 392] (170 Infanterie-Division)
            R-591 12 Köhne Hans Oldenburg 05.08.11 GÎr. 15 Schnoor Hans Itzehoe 09.05.19 O§ÎT. Stabsicp." 14 Althaus Karl-Heinz Neumünster 24.09.19 [î 15 Hagemann Rudolph Mözen 30.01.1o 16 Berg Heinr

            - Brütt, Itzehoe
            -- kein Treffer --

            - Ramm, Neuenbrook
            -- kein Treffer --

            - Kölling, Neuenbrook
            [RH 7/1966 -> Seite 852] (251 Infanterie-Division / 251 Infanterie-Division (neu) / aus Korps-Abteilung E (BA RH 7A 1135))
            n. Ïf 9243 Ïoth Kurth Sassnitz/hüg+ 08.08.14 Ob1t: 4,/451 9244 Heilig Iudwig Heidelborg 25.06.22 It: 6245 Kölling Heinz Neuenbrook 24.06.25 Obgeîr: Îî Zeitler Edwin Gessortshausen 30.10.20 Î

            - Regelin, Damerow (Kreis Naugard) bzw. Klemmen (Kreis Cammin)
            -- kein Treffer --

            - Schmidt, Richard *19.03.1899 St. Michaelisdonn / Skt. Michaelisdonn / Michaelis-donn (das ist bestimmt ein schwieriger Ortsname für die Suche)
            -- kein Treffer --
            Super, besten Dank!!
            Herzlichen Gruß
            Pastor

            Kommentar

            • Maddox29
              Benutzer
              • 26.09.2022
              • 49

              #96
              Hallo Sonki,

              schade aber trotzdem vielen Dank

              Viele Grüße

              Kommentar

              • Tausendaugen
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2013
                • 467

                #97
                Hallo Sonki,

                könntest Du bitte nachschauen, ob es einen Eintrag zu folgender Person gibt:
                - Härtel, Walter *16.06.1902

                Beste Grüße
                T.
                GESUCHT

                ---------------------------------------------------------
                FN Trogisch im Kreis Goldberg

                Kommentar

                • mhhanno
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.10.2015
                  • 401

                  #98
                  Hallo Sonki,

                  wärest Du so freundlich, einmal nach den Namen

                  Horst Heusler,
                  Otto Faust, * 12.10.1917
                  Erich Wilde * 30.08.1919
                  Hermann Corbach * 17.08.1920
                  Friedrich Möhlmann * 19.09.1920

                  zu schauen ?

                  Recht herzlichen Dank
                  Manfred
                  Beste Grüße
                  Manfred


                  Suche :

                  Ignaz Häusler, * 1831 in Rybnik (???)

                  Kommentar

                  • sonki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2018
                    • 5404

                    #99
                    Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
                    könntest Du bitte nachschauen, ob es einen Eintrag zu folgender Person gibt:
                    - Härtel, Walter *16.06.1902
                    Leider nix gefunden
                    ¯\_(ツ)_/¯

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5404

                      Zitat von mhhanno Beitrag anzeigen
                      Horst Heusler,
                      Otto Faust, * 12.10.1917
                      Erich Wilde * 30.08.1919
                      Hermann Corbach * 17.08.1920
                      Friedrich Möhlmann * 19.09.1920
                      Leider überhaupt kein Treffer dabei.
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • mhhanno
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.10.2015
                        • 401

                        Zitat von sonki Beitrag anzeigen

                        Leider überhaupt kein Treffer dabei.
                        Schade, aber ganz vielen Dank für Deine tolle Arbeit und Unterstützung
                        Beste Grüße
                        Manfred


                        Suche :

                        Ignaz Häusler, * 1831 in Rybnik (???)

                        Kommentar

                        • inge
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.11.2007
                          • 157

                          Hallo Sonki,
                          kannst du bitte nach den Ortschaften
                          Twieflingen und Wobeck schauen? Danke.
                          LG
                          inge

                          Kommentar

                          • sonki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2018
                            • 5404

                            Zitat von inge Beitrag anzeigen
                            kannst du bitte nach den Ortschaften Twieflingen und Wobeck schauen?
                            Twieflingen

                            [RH 7/1229 -> Seite 240] (96 Infanterie-Division)
                            nn Karl Hannover 24.08.2o Feldwebel 592 Sommerburg Heinrich Twieflingen 18.12.15 UÎÎZ. 593 Behrends Karl Magdeburg 12.07.1o Obgeîr. 594 Reif Friedrich Meinheim 16.08.2o Gefr. 595 Eggeling / H

                            [RH 7/1322 -> Seite 42] (267 Infanterie-Division)
                            nng Osnabrück 27. 6i UÎÎz, 6./ Heinz 1915 11 V o 1 lm e I ° Twieflingen 6. 2. UÎÎZ: 7./ Îî Alwin 1896| 12 Könnemenng Hannover 24. 9. Obergefrel 11./ Erwin 1915| 15 H & u Hannover 6. . 7. Ober

                            [RH 7/1322 -> Seite 958] (267 Infanterie-Division)
                            nhard Podenstedt 9. F 9.10 Ogefr. 15./ Lol 6oo Schulze Otto Twieflingen 13- 3.10 15./ 6ol )} Riedel Willi Zehmitz 17.10.09 15./ Go> 602 Matthies Richard Hackeborn 25.07.12 13./ bch 605 Osterl

                            [RH 7/1678 -> Seite 1950] (Armeeoberkommando 2)
                            iDemuth Erich Schöningen 28.10. Gefr. / 4./ 1907 Druwe Otto Twieflingen 11.5. Gefr. V 4./ 1907 12 Müller Arnold Tauingen 18.9. Gefr. V 4./ 1907 13 Teucher Wil1y IGr.Rückers- 11.3. Gefr. v 4./

                            [RH 7/1689 -> Seite 530] (Armeeoberkommando 16)
                            tenberge 17.09.146eîr. erpf01.05.56.16 627 Knackstedt Heinz Twieflingen 25.04.0771t d.R. Bäck.komp. 628 Schöner Joseî Wiedergelt. 09.03.11 /Uîîz. 2/ 629 Grotz Ludwig Unterthingau 18.05.05/Geî

                            [RH 7/2155 -> Seite 300] (20 Panzer-Division)
                            nn Willi Wunsdorf Obgefr. 7o,/59 15.06.16 7o57 Bäthge Ernst Twieflingen UÎÎZ: 7./59 22.04.15 7obö Herbst Alfred Granschütz Gefr. 7o,/59 24.09.12 1o59 Illhardt Hans Fulda Gefr. 7./59 26.11.22

                            [RH 7/2292 -> Seite 300] (Höheres Kommando XXXVI / General-Kommando XXXVI Gebirgs-Armeekorps)
                            ÎÎZ. Neb.werf. 26.08.1945 25.10.11 Battr.224 2 Ulbrich Otto Twieflingen Gefr. t 2o.05.09 A. B. Y^Y, < Major l. Adjutant.

                            Wobeck

                            [RH 7/1179 -> Seite 170] (31 Infanterie-Division)
                            103 101 Behrens Wilhe1m Wobeck 16.12.14 102 Lutsch Erwin Wien 20.09.16 Gefreiter Obergeîr. Stab A.R.51 îf 103 104 Saltenberger Schillies Willi Hanau 1

                            [RH 7/1179 -> Seite 286] (31 Infanterie-Division)
                            Ufîz. ï./"`/82 28. Sakel Rçinhold Vogelbeck 29. Nimler Otto Wobeck 07.10.10 50. Kampe Albert Wackerscherm 06.10.08 Ogeîr. 51. Zaubzer Franz Regensburg 15.08.0'? Geîr. 32. Wagner Ernst Te

                            [RH 7/1322 -> Seite 40] (267 Infanterie-Division)
                            6.?. 'UÎÎz. 6./I.8.467,1 05.10.40 1914 7. ge1mann, Gerharä Wobeck 9.10. |UËÎZ. 7,/I.R.46| - 05.10.40. 8. hbielesansp,fbertlitenvué~ +908. |UÎÎZ. 8./I.R.ÄW 05.10.40 digen, 1897 9. Henze,

                            [RH 7/1643 -> Seite 154] (General-Kommando LXXXII Armeekorps / gebildet aus Höheres Kommando XXXVI zbV (BA RH 7A 449))
                            walde 24.2. Wachtm. 4./H-X-ATL.ADL. 1244 19o2 Hähnsen Tritz Wobeck -1.2. Ufîz. 1915 wülfken Willi Altenwärder 6.9. Stabsgefr. Harburg 1894 Nowakowski Anton Christfelde 51.10. Ogeîr: 192o

                            [RH 7/1679 -> Seite 2960] (Armeeoberkommando 4)
                            r Franz Wiesentheid Obgfr. 17.10.11 461. Dr.Schäfer Hermann Wobeck Oberstabsarzt Feldkommendentur 18.12.90 813 462. Vorgeding Wilhelm Gross-Drehle UÎîz. 04.04.94 463. Lehmann Hermann Eis

                            [RH 7/1680 -> Seite 2374] (Armeeoberkommando 6 Verleihungen als: Armee-Abteilung Hollidt Januar 1943; Armeegruppe Fretter-Pico September 1944; Armeegruppe Balck Januar 1945)
                            rnizke, Wilhelm Pristel- 10.11.07 witz 268 Curtho Friedrich Wobeck 24.08.03 Gefr. 269 Beinlichs Hubert Hannsdorf 16.01.05 Ogefr. 270 Hesker Friedrich Partschen-30.10.04 dorf 277 Langners

                            [RH 7/1704 -> Seite 932] (Heeresgruppe A (1) Verleihungen im April 1941 an Abschnittsstab Schlesien / Heeresgruppe Süd (2) Heeresgruppe B (2))
                            : und Tag: Dienstgrad: Truppenteil: Ver1. 358 Böttcher Otto Wobeck 51.10.17 Wachtmeister 4./H.Gr.lachr. Rgt.57o 01.12.42 559 Bucher Ingelbert Katzberg 27.11.19 Obergefreiter dto. dto. 54

                            [RH 7/1754 -> Seite 1768] (Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres / Abwicklungsstab 6 Armee und Heeresgruppe Afrika)
                            - .Bau= Höh.0ffze 2 OKE/ Hemola rat Wa 62 Krausmann Wilhelm wobeck/krse 21.02.01 Ob.Gefr. B.V.K. Helmstedt elle 6> Leinert Wilhelm Reinheim/ 3O.01.14 Ob.ßrw.d.ß, H Aba J Odenwald

                            [RH 7/1766 -> Seite 964] (Stellvertretendes General-Kommando XII Armeekorps)
                            1. Bt.Zahlm- H.St.0.V. 1892 d.R. Darmstadt +58 Müller Erich Wobeck 1.10. Lagermeister H.st.0.V. 1905 Mainz 4595 Willmeroth Wilnelm Köln- 7.4. Oberzahlm. H.St.O.V. Kalk 1899 Ô.R. Koblenz

                            [RH 7/1834 -> Seite 572] (16 Panzergrenadier-Division / wird 116 Panzer-Division (BA RH 7A 1042))
                            edermann Stßdnitz 26.6. Obgefr. 1. j8 Erwin 1921 158 Köhler Wobeck 28.8. Obgeîr. 1. Heinz 1922 159 Butkowic Brake ï5.10. Öbgeîr. ï. e Walter 19o7 14o v.d.Sandt Bonn 20.3. Obgefr. 1. v Jo

                            [RH 7/1888 -> Seite 208] (88 Infanterie -Division)
                            h 22.05.19 Stgfr. 7./G.R. 27.11.44 248 7166 Siemann Hermann Wobeck 29.09.19 Stgfr. 27.11.44 1167 Schenter Anton Freisch- 02.09.12 Ogfr. 27.11.44 ling 7168 Max Norbert Eger 15.08.10 UÎfZ.

                            [RH 7/1916 -> Seite 332] (126 Infanterie-Division)
                            üller Gerhard Rummelsburg 28.07.24 Gefr. 7. 451 Töle Rudolf Wobeck 25.02.21 O.Gefr. 2. 452 Wolff Alfons Buschwinkel 18.09.24 Gefr. 2. îf Grüneis Konrad Unterberg 11.11.08 Gefr. 2. !û +54

                            [RH 7/1973 -> Seite 2138] (258 Infanterie-Division)
                            .06.19 Obgefr. 1./G.R. 13.01.44 dorf 478 2 Rosenthal Walter Wobeck Krs. +. 2.22 Gefr. 2./ ît Helmstedt 2 Arndt Hubert Wickede/kuhr 17.12.19 Obgefr. / Schidlowski Wil1i Bln.~0harlb§.21.09

                            [RH 7/2015 -> Seite 1359] (329 Infanterie-Division)
                            448 Winkler Erich Neide- 17.05.25 Gefr. rich 5449 Knoop Max Wobeck 18.05.09 Gefr. 545o Becker Edmund Waldesch 16.12.25 Gren. 5451 Inops Hans Krefeld 08.02.10 UÎÎZ. 8./551 5452 Schröder W

                            [RH 7/2096 -> Seite 360] (Kavallerie-Division / wird 24 Panzergrenadier-Division (BA RH 7A 1038))
                            mann Otto Leitzkau 19.05.14 Gefr. 14.11.41 52o Köhler Herb. Wobeck 16.05.15 Gefr: 14.11.41 521 Hoppe Erich Jeggau 26.03.14 O.Gefr. 14.11.41 522 Zienau Herm. Hamburg 04.03.2o UÎÎz- 14.11.

                            [RH 7/2154 -> Seite 748] (19 Panzer-Division)
                            de Z Adler Ewald 21.03.11 San-Kp. 1/19 San-o.Geîr. 29.08.42 Wobeck 62 Ulrich Gerhard 25.12.2o Tî Gefr. Stendal 63 Zach Edmund 11.01.19 Gefr. Neu-krzynov 64 Kohlis August 26.01.2o Kr.kw.z


                            ¯\_(ツ)_/¯

                            Kommentar

                            • inge
                              Erfahrener Benutzer
                              • 29.11.2007
                              • 157

                              Herzlichen Dank sonki, da ist doch tatsächlich mein Onkel dabei. So viele Einträge für so kleine Dörfer. Das hätte ich nicht erwartet.
                              LG
                              inge

                              Kommentar

                              • GortKohovima
                                Benutzer
                                • 23.11.2024
                                • 37

                                Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                                Work-In-Progress - Vorankündigung

                                Worum geht es?
                                Das Bundesarchiv hat unter der Signatur RH 7 OKH/Heerespersonalamt diverse Verleihungslisten online gestellt.
                                D.h. von verschiedensten Einheiten gibt es derzeit 667 Listen zum Kriegsverdienstkreuz und 686 Listen zum Eisernen Kreuz. Jede dieser Listen hat einen Umfang von grob 50-6000 (!!!) Seiten, wovon aber viele Seiten keine Namenslisten sind, sondern Administratives, Deckblätter, Leerblätter ect.. Trotzdem erwarten ich Hundertausende von Namen und mit diesen Funden kann man Einheit und Verleihungsdatum, Geburtsdatum erfahren - immerhin.
                                Die Seiten mit Namenslisten sind in einer Vielzahl von Tabellenformaten, uneinheitlich, schief und krum und da es Originale sind, mit einer Vielzahl von Tipp-Fehlern, Leerzeichen in den Namen, Geburtsdaten, Ortsangaben.
                                Trotzdem eignen sie sich gut für eine Texterkennung da es relativ klare, kontrastreiche Schreibschinenschrift ist.

                                Aufgrund technischer Einschränkungen ist in diesem Projekt nur eine Ganzseiten-Texterkennung angedacht. D.h. über jede Seite wird eine Texterkennung laufen gelassen. Der erkannte Text wird dann in eine Datenbank geschrieben (neben Signatur und Seitenzahl) und man kann dann eine Suche nach Texten vornehmen.
                                Da hier nur über den komplette Text einer Seite gesucht werdne kann und es keine getrennten Einträge prro Person in der Datenbank gibt, muss man hier auf eine exakte OCR-Erkennung hoffen, ansonsten kann es sein, das man hier über die Suche keinen Match erhält.

                                Technisches - Vorghehensweise, Implementierung
                                1. Manuelles Herunterladen der insgesamt 14 HTML-Übersichtsseiten Seiten beim Bundesarchiv (Pro Seiten 100 Listenverweise)
                                2. Python-Script was diese 14 Seiten einlädt und die Signaturen extrahiert, den Downloadlink zusammensetzt & als json abspeichert
                                3. Python-Script, welches alle 1353 Listen herunterlädt. Dies geschieht in Batches, da wir hier von einer Datenmenge >1TB reden - ganz genau kann ich es nicht sagen - hab das nur grob nach Prüfung von 50 Listen überschlagen, es gibt auch große Unterschiede im Umfang der Listen.
                                4. Python-Script, welches mittels doctr und dem tilman-rassy/doctr-crnn-vgg16-bn-fascan-v1 Erkennungsmodel (spezialisiert für franz/deutsch) für jede Seite eine Texterkennung erstellt und es in einem Zwischenschritt pro Seite als .txt abspeichert. Mit tesseract hatte ich aus aktuell unklaren Gründen größere Probleme.
                                5. Python-Script, welches diese .txt Daten dann in eine DB schreibt - dies kann, wie auch Download & OCR inkrementiell geschehen, damit ich jederzeit die Prozesse neu starten kann, ohne bereits fertige Seiten neu zu berechnen.
                                6. Python-Script, welches nun die DB abfragen kann, inklusive zusätzliche Filter.
                                Alle 6 Schritte sind bereits in einer ersten Fassung implementiert (Stand 16.02.2025). In der Hoffnung das ich die OCR Erkennung nicht ein zweites Mal ausführen muss (weil ich z.b. grobe Fehler entdecke), sind die nachfolgenden Punkte 5 und 6. jederzeit nachträglich anpassbar und ich kann im Zweifel diesen Teil komplett neu durchlaufen.

                                Wie auch bei den Vermisstbildlisten ist dieses Projekt mehr just-for-fun und Ausloten der technischen Möglichkeiten. Die Datenbank erhebt keinen Anspruch vollständig zu sein und die OCR-Erkennung wird viele Einträge nicht auffindbar machen. Da die Listen aber nach Einheiten sortiert sind, kann sich jeder im Zweifel selbst auf die Suche machen. Selbst suche ich keine Personen per se - aber falls meine Großväter/-onklel dort auftauchen sollten, nehme ich das natürlich mit.

                                Suchergebnisse, Abfrage
                                Anders als bei den Vermisstbildlisten ist eine Suche hier etwas aufwändiger, da man nur über eine komplette Seiten suchen kann und die Daten in den Tabellen oftmal mehrspaltig sind (was Nachnamen und Geburtsorte komplett auseinanderreissen kann). Auch geht hier vorerst keine Fuzzy-Suche (Suche nach ähnlich klingenden Namen). Soll heißen, hier wird die Suche viel mehr manuelles Gegenprüfen in den eigentlichen Unterlagen erfordern, aber mit der Signatur und Seitenzahl geht dies relativ gut, wenn auch viel langsamer als bei den Vermisstbildlisten.

                                Aktueller Stand
                                Das Projekt wurde erst heute gestartet (16.02.2025) und ich habe bisher 17 Listen abgearbeitet - was ca. 10K Einzelseiten entspricht. Download und OCR Erkennung werden also noch einige Zeit dauern, da ich dies nicht rund um die Uhr laufen lasse, weil ich möchte nebenbei auch noch an meinem PC arbeiten können und es auch nur bedingt tagsüber während meiner Abwesenheit durchrechnen will.
                                Updates folgen dann hier in den nächsten Tagen und Wochen.

                                Updates:
                                17.02.2025 - 9:00 Uhr:
                                58/667 (Kriegsverdienstkreuz) | 0/686 (EK) | 34295 Seiten mit OCR
                                18.02.2025 - 8:00 Uhr: 173/667 (Kriegsverdienstkreuz) | 0/686 (EK) | 84848 Seiten mit OCR (davon 19820 Leerseiten)
                                19.02.2025 - 8:00 Uhr: 319/667 (Kriegsverdienstkreuz) | 0/686 (EK) | 133367 Seiten mit OCR (davon 33584 Leerseiten)

                                P.S. Unabhängig vom Rest, ich hab schon wieder so einen Hals, weil das Bundesarchiv mit Invenio das mit Abstand schlechteste Benutzerinterface der Welt erschaffen hat und daran festhält. Es ist und bleibt seit Jahren eine Frechheit was man einem da anbietet - benutzerfeindlich ist noch das nettestes Wort. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, sollte sich in Grund und Boden schämen. Meine Fresse, was für ein Pfusch...
                                [Anmerkung: Angeblich soll es Mitte 2027 ein Update für Invenio geben, wo einige seit Jahren gewünschte Features endlich eingebaut werden. Bin ja mal gespannt wieviel meiner Featurewünsche die ich schon vor Jahren angefragt habe dann schlußendlich kommen. Aber die Entwicklungszeiten bei denen sind ja jenseits von Gut und Böse.]

                                Also, falls jemand noch einen Wunsch hat (für die Datenbank an sich, Ausgabemöglichkeiten), dann jetzt hier oder für immer schweigen

                                Hinweise von sonki aus Beitrag Nr. 84:
                                Hallo,
                                vielen Dank für die Informationen. Gibt es so etwas auch über die Verleihung von Mutterkreuzen? Insbesondere aus den 30er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.
                                Gruß A.W.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X