Moin,
bei Usedom klinke ich mich gerne ein, ohne den gesamten Thread gelesen zu haben.
Aus meinen Unterlagen, hier Geburten im KB Benz, kann ich für 1721 folgendes rezitieren:
"den 26 Novemb. ist Christian Knasten eines Mousquetiers von des jungen Grafen Lottum Regiment ...."
Zu beachten ist, daß 1720 die Schwedenzeit endete, da Usedom vorher zu Schwedisch-Pommern gehörte.
Ob die Übergabe an Preußen sich bis 1721 hinzog vermag ich nicht zu sagen aber es wären ggf. auch die deutschen Regimenter der Krone Schweden zu betrachten.
Nur mal gerade so in den Ring geworfen.
Ansonsten könnte ich recht schnell einen Ausblick der genannten Regimenter für einen gewünschten Zeitraum geben.
1743 wird z.B. das Regiment Jeetz genannt.
Wie gesagt, hab nicht den gesamten Thread gelesen (Zeitmangel).
Besten Gruß
Pauli
Nachtrag:
Vielleicht noch schnell...
Eine Taufe aus 1742 (von mir aufgeschrieben, müßte man noch querlesen ob ich das so richtig übertragen habe)
Adventy 2 die. tempore matutino hors octave ist mir ein Sohnl von Q geschenkt worden, welches d. 10 xbr. die Tauff
nebst d. Nahmen Daniel Christian Julij erhalten. Susceptores fuerunt H. Ober=Ambtman Daniel Xstian Engelbrecht deß
H. bad. H. RittMstr. Julij Engelbrecht u. die Fr. Ambtmannin aus Mehlentin Zechinin Q laß Ihn durch sein Gnade
auffwachsen u. zu auch guth erzog word. ff. J. Weiß amen.
bei Usedom klinke ich mich gerne ein, ohne den gesamten Thread gelesen zu haben.
Aus meinen Unterlagen, hier Geburten im KB Benz, kann ich für 1721 folgendes rezitieren:
"den 26 Novemb. ist Christian Knasten eines Mousquetiers von des jungen Grafen Lottum Regiment ...."
Zu beachten ist, daß 1720 die Schwedenzeit endete, da Usedom vorher zu Schwedisch-Pommern gehörte.
Ob die Übergabe an Preußen sich bis 1721 hinzog vermag ich nicht zu sagen aber es wären ggf. auch die deutschen Regimenter der Krone Schweden zu betrachten.
Nur mal gerade so in den Ring geworfen.
Ansonsten könnte ich recht schnell einen Ausblick der genannten Regimenter für einen gewünschten Zeitraum geben.
1743 wird z.B. das Regiment Jeetz genannt.
Wie gesagt, hab nicht den gesamten Thread gelesen (Zeitmangel).
Besten Gruß
Pauli
Nachtrag:
Vielleicht noch schnell...
Eine Taufe aus 1742 (von mir aufgeschrieben, müßte man noch querlesen ob ich das so richtig übertragen habe)
Adventy 2 die. tempore matutino hors octave ist mir ein Sohnl von Q geschenkt worden, welches d. 10 xbr. die Tauff
nebst d. Nahmen Daniel Christian Julij erhalten. Susceptores fuerunt H. Ober=Ambtman Daniel Xstian Engelbrecht deß
H. bad. H. RittMstr. Julij Engelbrecht u. die Fr. Ambtmannin aus Mehlentin Zechinin Q laß Ihn durch sein Gnade
auffwachsen u. zu auch guth erzog word. ff. J. Weiß amen.
Kommentar