FN Preyser / Preiser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    FN Preyser / Preiser

    Werte Kollegen,

    lokal etwas “aufgeschmissen“ von der Ortkenntnis her versuch ich es zuerst in Niedersachsen, weil es mir naheliegend erscheint.

    Also gesuchte werden weitergehende Informationen zu:

    Charlotte Marie Johanne Preyser,
    Sie soll aus Nienhagen stammen. (Nienhagen gibt es ca. 13x im norddeutschen Raum!)

    Jedoch fand ich bei Funke (Die ev. –lutherischen Pastoren des Kreises Uelzen):

    Charlotte Marie Henriette Preiser (Preyser) * 18.1.1800 + 21.1.1879 in Lüneburg oo Ernst Arnold Elster * 10.2.1801 in Helmstedt, + 24.5.1877 Altenmedingen Pastor in Altenmedingen und Sohn des Georg Samuel Elster, * 1.9.1745 + 14.1.1832 in Helmstedt, botanischer Gärtner in Hedwigsburg und Helmstedt oo Wolfenbüttel am 21.6.1791 Anna Wilhelmina Dorothea Römer * Wolfenbüttel 11.5.1766, + Braunschweig 19.6.1848

    Kann diese eine Nichte oder jüngere Schwester, wenigstens eine Verwandte sein?

    Weiterhin gab es um 1500 (Deszendenz bis mind. 1700) eine bürgerliche Ratsfamilie Preyser/Preusser in Leipzig. Diese ist rudimentär bekannt, dort bisher kein weiterführender Hinweis!

    Charlotte Marie Johanne Preyser, jedenfalls, an der mein vordergründiges Anliegen haftet, war vermählt mit:

    August Otto Anton Engelbrecht, * Wolfenbüttel 18 Apr 1771, + 12 Aug 1833 ebd.
    Oberamtmann, Pächter der Domänen Salder (1813 - 20), Jerschein (1821 - 33)

    Jeder erdenkliche Hinweis wird dankend aufgenommen.
    Beste Grüße
    Lars (Severin)
    pater semper incertus est
  • Lorenz
    Benutzer
    • 19.01.2022
    • 43

    #2
    Hallo,

    eine erheblich zurückliegende Frage die leider ohne Antwort blieb. Da ich die Frage über google direkt fand, vermute ich, sollte es jemanden vor mir interessiert haben, wäre er auch hier gelangt. Daher ist „Aufsatteln“ auf diese Frage wahrscheinlich aussichtslos, da sich seitdem (2008) niemand für die Dame interessiert hat.

    Dennoch: ich konnte 2 (3) „Nachweise“ ermitteln und zumindest ein Nienhagen ausgrenzen:

    1) Joh. geb. Preyser (Mutter der Braut) --> Augebote und Getraute, Magdeburg Sept.-Dez. 1828, Nr. 25

    2) Charlotte Marie geb. Preiser (Mutter des Bräutigams) --> Augebote und Getraute, Magdeburg April 1833, Nr. 17

    3) Charlotte Marie Johanne Preuser (Preußer) aus Nienhagen (Ehefrau von IXc) --> DGB, Bd. 15, 1909, S. 73

    Im Zeitraum 1755-1772 kommt der Name Preiser/Preißer o.ä. in den ev. Taufregistern Nienhagen/Celle nicht vor.

    Aus leider undokumentierter Quelle habe ich als Sterbeort Wesel und nach 7. 4. 1833 notiert.

    Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

    Lorenz

    Kommentar

    Lädt...
    X