Zitat von Weltenwanderer
Beitrag anzeigen
Das ist bestimmt der Franz aus 1917. Der Josef müsste dann Baujahr 1920 sein.
Das heißt, dass als er im Alter von 21 Jahren gefallen ist, war es 1941 oder 1942. Würde auch mit dem Jahr übereinstimmen, wann mein Uropa Bernhard Fox in die Wehrmacht einberufen wurde (April 1941, das haben wir zuhause alles auf Papier bestätigt - für ein halbes Jahr als Maurer in Karlsruhe in einer Kaserne, dann versetzt nach Tarnowitz um Kasernen für die Wehrmacht zu bauen. Er war ein sehr geschätzter Maurer von Beruf her).
Ich denke die ganze Zeit nach, wie man sonst noch das Schicksal des Josef Widera herausfinden könnte. Vielleicht gibt es online Listen, wer aus dem Kreis Tarnowitz wo und zur welcher Kompanie an die Front geschickt wurde? Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das er wie sein Bruder Franz in die General-Anders-Armee desertierte, aber in polnischen Quellen konnte ich nichts zu ihm finden, nur zum Franz.
Vielleicht Register zur sowjetischen Kriegsgefangenschaft? Gulag-Register?
Wenn es helfen könnte: Meine Uroma hat mit ihren Brüdern während des Krieges Briefe geschrieben (auf deutsch). Vielleicht kann man, wenn nicht jene Briefe, dann vielleicht Postinformationen finden (also Absendedatum und Absendeort usw.)?
Kommentar