Zitat von Lacplesis
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Dass es um Crusius herum Parteigaenger ("Crusianer") gab, habe ich auch gelesen, aber das spielte im 18. Jahrhundert! Eine Nachfolge bis ins spaete 19. Jahrhundert waere erstaunlich. Der genannte Ururgrossvater und sein Kamerad waren 1887 Offiziersanwaerter (Avantageur), also noch nicht einmal Faehnriche, d.h. geschaetztes Alter: ca. 17-18 Jahre... Nicht gerade zwingend logisch, dass sich die Jungs schon mit Kant und "ontologischen Gottesbeweisen" beschaeftigt haben.

Gruesse
Johannes

Kommentar