Ehrentafel Erster Weltkrieg (Ilsfeld)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hansen18
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2020
    • 984

    Ehrentafel Erster Weltkrieg (Ilsfeld)

    Hallo,

    ich bin kürzlich darauf gestoßen, dass in Ilsfeld eine Ehrentafel für Gefallene und Mitkämpfer exisitiert. Darauf zu sehen, sind u.a. Karl Ulmer welcher am 24.4.1917 in Arras gefallen ist sowie seine beiden Brüder Friedrich und Wilhelm. Gibt es eine Möglichkeit an diese Portraits in höherer Auflösung zu gelangen? Wo wäre die richtige Anlaufstelle für eine Anfrage?

    Außerdem: Gibt es ein Verzeichnis von Orten welche solche Tafeln haben anfertigen lassen? Ich konnte bisher keines finden.


    Beste Grüße
    Mit freundlichen Grüßen

    Hansen18
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5769

    #2
    Zitat von Hansen18 Beitrag anzeigen
    wäre die richtige Anlaufstelle für eine Anfrage?
    Ist das Bild bei Wikipedia zu klein?

    (Hier nochmal die volle Liste der Namen: http://www.denkmalprojekt.org/2017/i...k1_wk2_bw.html)

    P.S. Ansonsten frag doch einfach mal bei der Gemeinde nach ob es dort Bilder von den Gedenktafeln auf dem Alten Friedhof gibt.
    Zuletzt geändert von sonki; 26.05.2022, 11:03.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Moin Hansen18,

      wo befindet sich diese Ehrentafel? Vielleicht kann man daraus schließen, wer die Tafel anfertigen ließ.
      Wenn z.B. die Gemeinde die Tafel aufhängen ließ, würde ich im Gemeindearchiv nachfragen.

      Im Landesarchiv gibt es auch was: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-969951

      Oder geht es um eine gedruckte Ehrentafel, wie es sie bei eBay gibt?

      Grüße
      Basil
      Zuletzt geändert von Basil; 26.05.2022, 11:14.
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Hansen18
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2020
        • 984

        #4
        Danke für die schnellen Antworten!

        Es handelt sich um einen große "Ehrentafel" mit Namen und Bildern ALLER Kriegsteilnehmer inkl. Gefallener und vermisster. Im Heimatsbuch Ilsfeld ist diese abgebildet, allerdings in sehr niedriger Auflösung (so bin ich darauf gestoßen). Ich denke das Gemeindearchiv wird wohl die richtige Anlaufstelle sein. Gibt es eine ähnliche Tafel inkl. Bilder für Schozach & Lauffen am Neckar? Der link zum Landesarchiv beinhaltet ja nicht nur Ehrentafeln
        Zuletzt geändert von Hansen18; 26.05.2022, 11:55.
        Mit freundlichen Grüßen

        Hansen18

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2236

          #5
          hallo Hansen18,


          alternativ könntest du dich auch an den Heimatverein wenden:
          Ilsfelder Nachrichten Ausgabe Nr. 31 vom 31.07.2025 Unser Ausflug, zu dem alle Interessierten auch eingeladen waren, führte uns zu unserer Nachbargemeinde nach Oberstenfeld zur Besichtigung der Stiftskirche St. Johannes der Täufer. Vor der Kirche, die etwas abseits der Fußgängerzone liegt, begrüßte unsere Gruppe Rolf Lutz vom Historischen Verein Bottwartal e.V., um uns einen Einblick in die Geschichte des Stifts und der Stiftskirche zu geben.



          VG, Waltraud

          Kommentar

          • Hansen18
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2020
            • 984

            #6
            Zitat von WeM Beitrag anzeigen
            alternativ könntest du dich auch an den Heimatverein wenden:
            Ilsfelder Nachrichten Ausgabe Nr. 31 vom 31.07.2025 Unser Ausflug, zu dem alle Interessierten auch eingeladen waren, führte uns zu unserer Nachbargemeinde nach Oberstenfeld zur Besichtigung der Stiftskirche St. Johannes der Täufer. Vor der Kirche, die etwas abseits der Fußgängerzone liegt, begrüßte unsere Gruppe Rolf Lutz vom Historischen Verein Bottwartal e.V., um uns einen Einblick in die Geschichte des Stifts und der Stiftskirche zu geben.

            Danke für den Hinweis, wusste nicht dass es den gibt
            Mit freundlichen Grüßen

            Hansen18

            Kommentar

            Lädt...
            X