Geschichte des Reserve Infanterie Regiments Nr. 57 im 1 Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benyzet
    Benutzer
    • 11.06.2024
    • 24

    #61
    Hallo zusammen. Ich bin neu hier und komme aus Polen. Leider spreche ich kein Deutsch und muss über Google übersetzen. Mein Urgroßvater wird in diesem Buch von Peter Joswiak erwähnt. Leider starb er 18.11.1914.
    Kann ich nach allen Informationen über ihn in diesem Buch fragen? Ich weiß, dass dieses Thema alt ist, aber vielleicht antwortet mir jemand. Ich weiß sehr wenig über meinen Urgroßvater. Ich habe noch ein paar Fragen, aber vielleicht später.
    Mit freundlichen Grüße.
    Beny
    Zuletzt geändert von Benyzet; 12.06.2024, 00:13.

    Kommentar

    • schönfeld
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2014
      • 306

      #62
      Hallo Beny, ich besitze das Buch vom RIR57, aber auf der Gefallenenliste finde ich nur einen Joh. Joswiak, keinen Peter Joswiak. Auf den Verlustlisten bei genwiki gibt es einen Peter Joswiak der im Reserve Infanterie Regiment 16 war.
      https://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search?lastname=Joswiak&firstname=&value01=&value0 2=&value03=&value04=&value05=&value06=&value07=&va lue08=&pageValue01=&pageValue02=&pageName=&search= Suchen&page=2

      ​​​​​


      Viele Grüsse,
      Peter

      Kommentar

      • Benyzet
        Benutzer
        • 11.06.2024
        • 24

        #63
        Hallo Peter.
        Vielen Dank für Ihre Antwort.
        Ich meine das Buch.
        "Geschichte des Reserve-Infanterie Regiments Nr.57 im Weltkriege 1914 1918"(Friedrich Kölling).
        Joswiak wird auf Seite zwei in diesem Thema erwähnt. Mein Urgroßvater lebte mit seiner Familie im westfälischen Herten. Dorthin wurde er mobilisiert 2 Komp. 57 Reserv. Infanterieregiment Wallach- Kr. Moers.
        Ich habe eine Postkarte (Foto), die er von der Kriegsfront geschickt hat. Auf den Schulterklappen steht die Nummer 57.
        Ich habe sein Grab auf dem Friedhof gefunden Cerny-en- Laonnois.
        Es gibt einen Fehler im Namen, aber er ist es. Das Sterbedatum ist korrekt. ( Joswiak- Josniak) Schade, dass ich es Ihnen nicht per E-Mail senden kann.
        Grusse Beny ( Gregor) Gregor das maine Name

        Kommentar

        • schönfeld
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2014
          • 306

          #64
          Guten Morgen, ich hab Ihnen eine PN geschickt und melde mich später nochmal. Viele Grüsse, Peter

          Kommentar

          • Benyzet
            Benutzer
            • 11.06.2024
            • 24

            #65
            Hallo. Vielen Dank Peter für die PN.
            Wie ich bereits schrieb, wurde mein Urgroßvater Piotr Joswiak in die 2 Komp. Reserv.Reg.nr. 57 in Wallach, Kr. Mors ( Moers), Aber in der Todesanzeige, die wir in der Familie haben, steht es 3 Komp.Reserv. Infant.Reg. 97 r 16. Wie man versteht? Ihre Einheit wurde aufgelöst und sie wurden in eine andere versetzt? Hast Du eine Idee? Entschuldigung, die Sprachbarriere erlaubt es mir nicht, meine Geschichte genau zu beschreiben. Ich hoffe, du verstehst mich.
            Beste Grusse Gregor

            Kommentar

            • schönfeld
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2014
              • 306

              #66
              Hallo Gregor, tut mir leid, ich kenne mich überhaupt nicht mit Militärgeschichte aus. Es gibt aber andere Nutzer hier im Forum, die Dir da sicherlich weiterhelfen können.
              Im Buch RIR 57 wird auf S.223 ein "Joswiak" erwähnt, aber es geht dort um den September 1918.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5125

                #67
                Hallo Gregor

                Manche Soldaten haben während des Krieges einmal oder sogar mehrmals das Regiment gewechselt, meistens nach Verwundungen.

                Was meinst du mit Todesanzeige? Eine private Todesanzeige oder eine, die in einer Zeitung erschienen ist?
                Oder meinst du die Todesmeldung des Regiments (bzw. des Bataillons oder der Kompanie)?
                Oder meinst du seinen Sterbeeintrag beim Standesamt? Oder eine Todeserklärung?

                Gruss
                Svenja

                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Benyzet
                  Benutzer
                  • 11.06.2024
                  • 24

                  #68
                  Hallo Svenja.


                  Danke für dein Interesse. Ich erkläre bereits, was ich habe. Der erste Link ist eine Karte, die Piotr direkt nach der Mobilisierung geschrieben hat. Leider kein Datum.




                  Der zweite Link ist ein Hinweis von vorne, den wir in den Familiendokumenten haben.




                  Der dritte Link ist ein Dokument des Standesamtes. Leider nur in dieser Form.



                  Der dritte Link ist ein Foto der Pappröhre, in der wir das Dokument haben, von Kriegsfront.




                  Nur zur Information. Ich beschäftige mich seit dreizehn Jahren mit der Genealogie. Ich habe auch etwas Erfahrung.

                  Aufgrund der Sprachbarriere fällt es mir leider schwer, mich in Ihrem Forum zurechtzufinden. Entschuldigung. Ich hoffe, dass jeder Link funktioniert.

                  Grusse an alle. Gregor

                  Kommentar

                  • dingle
                    Benutzer
                    • 10.01.2014
                    • 89

                    #69
                    Zitat von schönfeld Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich habe seit Kurzem ebenfalls die "Geschichte des Reserve-Infanterie Regiments Nr.57 im Weltkriege 1914 1918"(Friedrich Kölling). In den nächsten Wochen tippe ich mal nach und nach die FN ab, die dort erwähnt werden und poste sie hier.
                    Ein Inhaltsverzeichnis gibt es leider nicht, deswegen habe ich auf die Schnelle eins erstellt:

                    Diese FN habe ich der Stellenbesetzung entnommen:



                    Sollte jemand Auskünfte etc. aus o.g. Buch wünschen, versuche ich gern behilflich zu sein.
                    Viele Grüße
                    Hallo schönfeld Mein Urgroßvater Hugo Becker war im RIR57 2. Bat.

                    Ich würde mich besonders für die erwähnte Fotografie "3) Beton-Bunker bei Voormezeele April 1918, vor dem Eingang BECKER, NOLL, TSCHIERSCHKY" interessieren.

                    Hier noch ein paar ​Fotos von seinem Militärpass:






                    Screenshot 2024-08-21 100049.png

                    Screenshot 2024-08-21 100033.png
                    Screenshot 2024-08-21 100103.png
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • schönfeld
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.10.2014
                      • 306

                      #70
                      Guten Morgen, ich hab Dir eine PN geschickt.
                      Danke für das Teilen des Militärpasses!
                      Viele Grüsse,
                      Peter

                      Kommentar

                      • dingle
                        Benutzer
                        • 10.01.2014
                        • 89

                        #71
                        Zitat von schönfeld Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen, ich hab Dir eine PN geschickt.
                        Danke für das Teilen des Militärpasses!
                        Viele Grüsse,
                        Peter
                        Ich danke!! Datei ist gut angekommen

                        Kommentar

                        • Manusa
                          Neuer Benutzer
                          • 07.10.2024
                          • 3

                          #72
                          Hallo allerseits,

                          möglicherweise lässt sich ja was zu meinen Vorfahren finden, ich bin über jegliche Informationen und Hilfe sehr dankbar.

                          "Fritz Medenwald" war beim Reserve-Infanterie Regiment 57 und soll am 05.09.1914 gestorben sein, er war Vzfldw. Geboren anscheinend in Wangerien, Kreis Regenwalde; Letzter Wohnsitz Buddenhagen bei Wolgast.


                          Nicht aus dem Regiment, aber vielleicht kann ja auch hier jemand weiterhelfen:
                          "Hans Medenwald" war Torpedomaschinistenmaat und soll am 15.08.1916 gestorben sein, geboren anscheinend in Trampke, Saatzig; letzter Wohnsitz Buddenhagen bei Wolgast.

                          Viel mehr Informationen habe ich leider nicht, bei Rückfragen werde ich aber versuchen diese zu beantworten.

                          Viele Grüße Paul

                          Kommentar

                          • Svenja
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2007
                            • 5125

                            #73
                            Hallo Paul

                            Woher hast du die Angaben zu Todesdaten und Einheiten? Hast du die beiden bereits in den Verlustlisten gefunden? Gibt es in deren Geburtseinträgen Randvermerke zu deren Tod? Hast du bereits nach deren Sterbeeinträgen gesucht?

                            Gruss
                            Svenja
                            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                            Kommentar

                            • hhb55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2014
                              • 2061

                              #74
                              IMG_0103.jpg Hallo Gregor!

                              Viel kann ich nicht zum Thema beitragen aber zumindest gibt es online ja die Sterbeurkunde in guter Qualität beim Landesarchiv NRW!




                              Auf Gräbersuche online habe ich noch das gefunden:
                              Peter Josniak


                              Geburtsdatum-

                              Geburtsort-

                              Todes-/Vermisstendatum18.11.1914

                              Todes-/Vermisstenort-

                              DienstgradWehrmann


                              Peter Josniak ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cerny-en-Laonnois .

                              Endgrablage: Block 1 Grab 258

                              Grüsse


                              Hans-Hermann

                              Kommentar

                              • Manusa
                                Neuer Benutzer
                                • 07.10.2024
                                • 3

                                #75
                                Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                                Hallo Paul

                                Woher hast du die Angaben zu Todesdaten und Einheiten? Hast du die beiden bereits in den Verlustlisten gefunden? Gibt es in deren Geburtseinträgen Randvermerke zu deren Tod? Hast du bereits nach deren Sterbeeinträgen gesucht?

                                Gruss
                                Svenja
                                Hallo Svenja,

                                die Todesangaben habe ich Online bei einem Denkmalprojekt gefunden. Weiterführend konnte ich beide in den Verlustlisten finden, woraus ich weitere Infos entnehmen konnte...




                                Weiter wusste ich mir nicht zu helfen

                                Viele Grüße Paul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X