Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlton

    #16
    Zitat von hademstorf Beitrag anzeigen
    ........
    Die Daten meiner Großmutter(Gustav`s Frau) habe ich nämlich und sie ist die Person, die damals über seinen Tod informiert wurde. Das steht alles bei denen in den Akten und bräuchte nur nachgeguckt werden.
    Aber wie gesagt: Sie tun es nicht.
    Hallo Sabine,

    woher wissen Sie, was in den Akten der WAST über Ihren Großvater steht? Ich habe Informationen von der WAST über einen Gefallenen im 2ten Weltkrieg bekommen. Aber über diesen Teil seines Schicksals lag absolut nichts vor. Diese Daten sind bei der Kriegsgräberfürsorge hinterlegt und werden nur bei Anfrage an die WAST weitergeleitet.

    Im Normalfall hat die Kriegsgräberfürsorge die Daten von den Suchdiensten oder aber von den Erkennungsmarken bei Umbettung der Toten. Oder wenn Verwandte anfragen.

    Wo waren Ihre Großeltern denn vor Einzug in den Krieg Ihres Großvaters gemeldet? Vielleicht können Sie dort die Sterburkunde erhalten und bekommen so den Geburtsort heraus? Denn bei der WAST ist der Geburtsort selten hinterlegt. Es geht mehr um den militärischen Verlauf einer Person. Und was ist mit der Heiratsurkunde der Großeltern?

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    • hademstorf
      Benutzer
      • 19.07.2009
      • 40

      #17
      Hallo Ursula,
      leider war auch der Wohnort meiner Großeltern Taabern und gehörte zum Standesamt Liebwalde. Wo sie geheiratet haben weiß ich nicht. Meine Oma starb 1957 und in ihrer Sterbeurkunde steht auch nur, dass sie die Witwe des Gustav Becker aus Taabern war. Es gibt keine weiteren Eintragungen.
      Liebe Grüße
      Sabine
      Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
      FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
      FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

      Kommentar

      • BenediktB
        Erfahrener Benutzer
        • 31.05.2006
        • 546

        #18
        Also mit deinen dir vorliegenden Informationen würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Gustav Becker aus Gottesgabe dein Opa ist. Vielleicht haben sie ja dort geheiratet, frag doch mal beim Standesamt an!? Oder am Geburtsort deiner Oma. Ansonsten lass die die Geburtsurkunde schicken, vielleicht existiert ein Randvermerk!
        Das Verhalten der WASt verstehe ich allerdings nicht... :-(
        Mein Ancestry-Stammbaum

        Kommentar

        • hademstorf
          Benutzer
          • 19.07.2009
          • 40

          #19
          Hallo BenediktB,
          leider gibt es den Ort Gottesgabe auch 2mal, einmal in Mecklenburg-Vorpommern und einmal im ehemaligen Ostpreußen. Dort heißt der Ort allerdings Gottsgabe. Deshalb interessiert es mich ja so, wo die Kriegsgräberfürsorge die Daten her hat.
          Die Geburtsurkunde meiner Oma habe ich in Olsztyn angefordert und auch gleich nach der Heiratsurkunde gefragt. Mal sehen, vielleicht haben die ja was.
          Liebe Grüße
          Sabine
          Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
          FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
          FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #20
            Gottesgabe gibt es mindestens 3 Mal!

            Hallo Sabine!

            Zitat von hademstorf Beitrag anzeigen
            leider gibt es den Ort Gottesgabe auch 2mal, einmal in Mecklenburg-Vorpommern und einmal im ehemaligen Ostpreußen.
            Es gibt noch einen weiteren Ort, der Gottesgab heißt und zwar liegt dieser im heutigen Tschechien direkt an der Grenze zu Sachsen. Heute heißt der Ort Bozi Dar. In direkter Nachbarschaft liegt Oberwiesenthal (nur zur besseren Orientierung!).

            Schau Dir die Seite mal an: Gottesgab

            Ich wollte Dir dass nur mitteilen, vielleicht findest Du ja dort etwas... Man soll ja nichts unversucht lassen!

            Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • hademstorf
              Benutzer
              • 19.07.2009
              • 40

              #21
              Hallo Pendolino,
              danke für den Hinweis. Jetzt sind es schon drei verschiedene Orte und Schreibweisen. Ich warte jetzt erst einmal ab, was die Kriegsgräberfürsorge mir mitteilt und ob aus Olsztyn Daten für mich kommen.
              Auch dir einen schönen Abend.
              Liebe Grüße
              Sabine
              Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
              FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
              FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

              Kommentar

              • hademstorf
                Benutzer
                • 19.07.2009
                • 40

                #22
                Die Auskunft ist da

                Hallo liebe Mitforscher,
                soeben habe ich folgende Daten von der Kriegsgräberfürsorge erhalten:

                Name: Gustav Becker
                Dienstgrad: Schütze
                geboren: 15.03.1908, Gottesgabe
                Truppenteil: I.E.Abt. 325 Mohrungen
                Erkennungsmarke: -55-
                Todestag: 15.09.1939
                Todesort: Olszewnica Stara
                Erstgrablage: Janowek II. 300m v. Ortsausgang am
                Fahrweg nach Trzciany
                umgebettet
                während des
                Krieges: Mlawka, Soldatenfriedhof,
                Feld B, Grab 217
                Bezirk: Warminsko-Mazurskie

                Jetzt bin ich absolut , dass es mein Großvater ist.
                Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
                FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
                FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

                Kommentar

                • mumof2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.01.2008
                  • 1372

                  #23
                  Hallo Sabine,
                  herzlichen Glückwunsch! Es ist doch schön, daß Deine Anfrage zum Erfolg führte. Nun wirst Du sicher mit diesen Angaben bei der WAST nachfragen. Vielleicht erfährst Du ja nun weiteres...

                  mum of 2
                  Viele Grüße
                  mum of 2

                  Kommentar

                  • hademstorf
                    Benutzer
                    • 19.07.2009
                    • 40

                    #24
                    Hallo mumof2,
                    vielen Dank. Ich werde jetzt noch einmal bei der WaST nachfragen und das Schreiben vom Volksbund als Kopie beilegen. Mal sehen, was die noch so über Opa haben.
                    Liebe Grüße
                    Sabine
                    Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
                    FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
                    FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

                    Kommentar

                    • hademstorf
                      Benutzer
                      • 19.07.2009
                      • 40

                      #25
                      100% mein Großvater

                      Hallo an alle,
                      habe die Anfrage an die WaSt noch einmal gestellt und jetzt einen anderen Sachbearbeiter. Dieser hat mich angerufen und auch noch einmal nachgefragt, ob ich sicher bin, dass der durch die Kriegsgräberfürsorge gefundene, wirklich mein Großvater ist. Er ließ sich dann die Daten und den damaligen Wohnort meiner Großmutter geben und sagte zu, die Suche jetzt zu starten und er würde mich auch dann benachrichtigen, falls es doch nicht mein Opa ist. Das Verhalten seiner Kollegin konnte er nicht nachvollziehen.
                      In der Zwischenzeit habe ich an das Staatsarchiv in Olsztyn geschrieben und nach der Geburtsurkunde gefragt. Nach 3 Wochen kam die Antwort, das die Urkunde gefunden wurde und ich 10,42 € überweisen soll. Das habe ich natürlich sofort getan und 12 Tage später hielt ich die Geburtsurkunde in den Händen. Es ist mein Großvater; denn seine Mutter war eine geborene Fritz. Die Familie Fritz steht mit in der Anzeige, die bisher das einzige war, was ich von meinem Opa hatte.
                      Liebe Grüße
                      Sabine
                      Angehängte Dateien
                      Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
                      FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
                      FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

                      Kommentar

                      • Genealoge
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 1153

                        #26
                        Wow! Toll so eine Erfolgsgeschichte! hoffentlich wirst du noch mehr davon haben ;-)

                        MfG
                        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                        Kommentar

                        • hademstorf
                          Benutzer
                          • 19.07.2009
                          • 40

                          #27
                          Hallo Genealoge,
                          vielen Dank. Leider ist es selten so. Meine Vorfahren kommen leider zum Teil aus Gegenden , von denen es weder Standesamtsunterlagen, noch Kirchenbücher gibt.
                          Liebe Grüße
                          Sabine
                          Suche FN Becker, Steinke, Fritz, Lukas im Krs. Mohrungen und Preußisch-Holland,
                          FN Fritz aus Elbing und FN Flammer aus Essen,
                          FN Glaus, Fehlau, Buchholz, Meller, Sprick, Kr. Fischhausen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X