Quelle bzw. Art des Textes: Gelegenheitsschrift
Jahr, aus dem der Text stammt: 1620
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1620
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo liebe Kollegen,
anbei eine Zeile mit ein wenig Latein und ein wenig Griechisch, mit der ich nichts anfangen kann. Es handelt sich um eine Widmung in einer Gelegenheitsschrift. Der Schreiber befand sich demnach in Leipzig und stand in irgendeinem Verhältnis zum Bräutigam. Der Rest? Sicher kann jemand helfen.
Danke schonmal und gute Nacht
rigrü


 Leider erschließt sich mir der Inhalt des lateinischen Teils immer noch nicht. Gleichnamigkeit vorschlagen war nicht nötig, denn die Gleichnamigkeit war bereits vorhanden ...
 Leider erschließt sich mir der Inhalt des lateinischen Teils immer noch nicht. Gleichnamigkeit vorschlagen war nicht nötig, denn die Gleichnamigkeit war bereits vorhanden ...
							
						
Kommentar