Latein 1775 Nebenbemerkung nach Taufeintrag schwer zu entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [gelöst] Latein 1775 Nebenbemerkung nach Taufeintrag schwer zu entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch, kath
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freiburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Anna Laubi


    Liebe Leser und Übersetzer,

    ich bitte höflich um Mithilfe bei angehängtem Taufeintrag. Es handelt sich um den mittleren Eintrag des Scans (Täufling Maria Anna Laubi). Hier habe ich Probleme bei der Zeile unter dem eigentlichen Taufeintrag:

    ich lese:
    "Provisa __im 1803 31. Obr (??) I_____ 1805 15. Junii Frbg (???) St. Martin."

    Weitere Informationen: Maria Anna Laubi hat am 30. Juni 1805 geheiratet!

    Vielen Dank im voraus.
    Sven Koppler
    Angehängte Dateien
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    primo .... zum ersten Mal...denuo 1805 - ein zweites Mal...

    provisa heißt hier wohl nicht "versehen"
    im oberen Eintrag geht es um eine heimliche Trauung durch einen evang. Pastor

    da heißt es dann: sed proxime prividebibo (ich lese so, aber es müsste providebo heißen) illis - aber nächstens werde ich mich um sie kümmern

    etwa in der Bedeutung: sich jemands annehmen
    vor der Heirat: evtl. durch das Brautexamen

    Das ist meine Interpretation. Ob sie richtig ist, möchte ich anderen überlassen.

    Gruß KK

    Kommentar

    • GenBronnen
      Benutzer
      • 18.08.2014
      • 64

      #3
      also:

      provisa testim. 1803. 31 10br. denuo 1805. 15. junij

      grussen
      Andreas - www.GenBronnen.nl

      Kommentar

      • Koppler
        Erfahrener Benutzer
        • 10.07.2011
        • 379

        #4
        Hallo Andreas,

        Vielen Dank für die profunde Hilfe. Das Mädel wollte also schon 1803 oder 1804 heiraten. Tatsächlich erfolgte die Heirat aber erst am 30.6.1805.

        Gruß. Sven Koppler
        Sven Koppler (www.kopplers.de)
        Suche alle Informationen zu den Familiennamen

        - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
        - Koppler in Oberösterreich

        und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

        Kommentar

        Lädt...
        X