Bitte um Lesehilfe polnisch deutsch 1824 -Heirat-
Einklappen
X
-
Hallo
Im Jahre 1824 am 16.11.
Vor uns , dem Probst von Zgierz und rechtmäßiger Beamter des Standesamtes der Gemeinde und des Kreises Zgierz in der Wojewodschaft Mazowien , erschien der ehrbare Boguslaw Brejer Junggeselle von Beruf Schmied In Kalow wohnend , anhand der vorgelegten Geburtsurkunde , Auszug aus den Kirchebüchern der Kirchgemeinde Pieczewa 28 jahre alt , Sohn des Marcin und der Elzbieta geborene Bornikow verheiratete Brejer
Es erschien ebenfalls die Jungfrau Dorota Elzbieta Kirsz , ausgewiesen durch die Geburtsurkunde , Auszug aus dem Kirchenbuch der evangelischen Kirche von Bru…? ,hat sie das 16.te Lebensjahr beendet , in Assistenz von Grzegorz Kirsz , seines Vaters Grzegorz Fryderyk und die Mutter Anna Dorota geborene Rhode verheiratete Kirsz , bis jetzt in ihrem Hause verblieben .
Die anwesende Seite erklärt , das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit zwischen ihnen eintreten sollen , so auch die Aufgebote, das Erste am 24.10 ,das Zweite am 31.des selben Monats und Jahres. Es kam zu keinen Hemmnissen der Durchführung der Hochzeit , und die am Hochzeitsakt anwesenden Eltern gaben ihre Zustimmung , angelegt an diese Seiten und dem Vorlesen aller oben genannten Papiere und des Sechsten Abschnitts mit dem Titel des Zivilkodex über die Ehe befragten wir den angehenden Ehemann und die angehende Ehefrau , ob sie sich mit dem Bund der Ehe vereinen wollen , so antworteten sie getrennt voneinander , ja das ist mein Wille. So erklären wir im Namen des Rechts , das der Junggeselle Boguslaw Brejer und die Jungfrau Dorota Elzbieta Kirsz , verbunden sind mit dem Knoten der Ehe . Welches wir in den Akt schrieben im Beisein von Jan Krupinski 49 Jahre alt Landwirt in Kalow und August Kalman 26 Jahre alt Schmied in Zgierz , Gasper Werczork ?44 Jahre alt und Roch Dymich 50 Jahre alt , Bauern in der Stadt Zgierz
Der Akt wurde nach dem Vorlesen da sie nicht schreiben konnten nur von uns unterschrieben
Gruß RobertZuletzt geändert von zula246; 02.08.2015, 22:34.
-
Kommentar