Kirchenbuch Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dojo
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 159

    [gelöst] Kirchenbuch Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Lodz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900 ?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Adolf Grenke, Emilia Grenke, geb. Stibe


    Hallo zusammen,

    brauche Hilfe beim Lesen der kyrillischen Schrift.

    Die Namen der Spalten 2 und 3 kann ich noch ganz gut lesen. Es geht mir hier in ersten Linie um die Orte und Namen der Eltern von Adolf Grenke und Emilia geb. Stibe.

    Vielleicht kann hier jemand von Euch was entziffern.

    LD Diana
    Angehängte Dateien
    Sachsen-Anhalt: Achilles, Luther, Lüder, Schnelle, Heinichen (Hainichen), Rackemann, Genthe, Mahlecke, Ostheeren, Scharabatka, Schröder, Stange, Zachau, Zacharias Posen: Piechowiak Schlesien: Swientek Rügen: Gräning
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Kirchenbuch Russisch

    Hallo Diana,

    hast Du diesen Auszug von einer Internet? Dann poste hier bitte den Link dieses Blattes. Die von Dir hier eingestellte Kopie ist in schlechterer Qualität.
    Solltest Du es nur selbst haben, lade es bitte bei einem externen Bildhoster hoch.



    Der Vater von Adolf Grenke ist unbekannt, die Mutter heißt Juliana Grenke.
    Die Eltern von Emilia Grenke geb. Stib(e) waren Kischtof(?) (= Christoph) Stib(e) und Karolina Rosner.

    Adolf wurde am 15/28. April 1878 in ... geboren.
    Emilia wurde am 21. Mai 1872 in An... im Bezirk Brez/Bres... geboren.

    Die Kinder sind alle in Lodz geboren.



    Wie gesagt, es währe toll, wenn Du ihn in guter Qualität bei einem Bildhoster hochladen könntest, oder den Link zur Internetseite geben könntest.

    Viele Grüße
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Diana,



      Kinder:
      Elsa Grenke * 30. September / 13. Oktober 1900 in Lodz.
      Marta Grenke * 28. Februar / 13. März 1902 in Lodz.
      Paulina Grenke * 13. / 26. Juli 1903 in Lodz.
      Wanda Grenke * 21. Januar / 3. Februar 1905 in Lodz.
      Olga Grenke * 2 / 15. Januar 1907 in Lodz.
      Erwin Grenke * 17. / 13. Oktober 1908 in Lodz.




      Liebe Grüße
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Diana,

        ich habe noch etwas zu ergänzen, habe es damals aber vergessen:



        Kinder:
        Elsa Grenke * 30. September / 13. Oktober 1900 in Lodz.
        Marta Grenke * 28. Februar / 13. März 1902 in Lodz.
        Paulina Grenke * 13. / 26. Juli 1903 in Lodz, † 26. Oktober / 7. November 1904.
        Wanda Grenke * 21. Januar / 3. Februar 1905 in Lodz, † 5. / 18. Dezember 1906.

        Olga Grenke * 2 / 15. Januar 1907 in Lodz.
        Erwin Grenke * 17. / 13. Oktober 1908 in Lodz.



        Adolf ist in Ostrino, Kreis Lida, Weißrussland geboren, heute Ostrino, Kreis Schutschin, Oblast Grodino, Weißrussland.
        Emilia ist in Lonsk, Kreis Wilna, Weißrussland geboren, heute Lonsk, Kreis Scharkuschtschina, Oblast Witebsk, Weißrussland.



        Noch eine Korrektur:
        Der Vater von Emilia hieß Kristof, also Christoph.



        Liebe Grüße
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        Lädt...
        X