TRB Kienauer Simon 1736 LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 973

    [gelöst] TRB Kienauer Simon 1736 LATEIN

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ternberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Kienauer


    Ich bitte euch wieder um Hilfe.
    Es fehlt zwar nicht viel, aber allein komm ich nicht weiter.

    Sponsus Simeon Khienauer
    Sponsa Maria Barbara Serbsteiner??
    Testes Frances?? ??? Josephus ???

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Hans
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4846

    #2
    Mehr Vergleichstext bitte wegen der z. T. eigenwilligen Anfangsbuchstaben

    Ich meine:
    .uchsteinerin
    Testes Joannes .oirist, Josephus .uchner

    Gruß KK

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 973

      #3
      Die Seite ist zu finden unter


      Seite 24

      Danke !

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29093

        #4
        Hallo zusammen,

        also im Trauindex (S.11 sortiert nach dem Bräutigam) und (S. 66 sortiert nach der Braut) wird sie als Sulzsteiner verzeichnet.

        Spontan hatte ich beim Zeugen Sulzner gelesen, das paßt zum Sulzsteiner

        Die letzte Zeile lese ich dann:
        Testes Joannes (Jo-??)irist et Josephus Sulzner
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 1983

          #5
          Hallo,

          3 x ein J ?
          Joannes und Josephus > beide gleich aber der Joirist ?
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29093

            #6
            Hallo Interrogator,

            desshalb ja auch die ??

            Bessere Idee?
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Interrogator
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2014
              • 1983

              #7
              Hallo - bessere IDEE? vielleicht ein C
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29093

                #8
                Aber was sinnvolles bekomme ich damit auch nicht hin
                Ich hab auch schon nach anderen Khienauer Trauungen gesucht, ob der Zeuge evtl. nochmal vorkommt. Leider Fehlanzeige
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Zöchmaister1655
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.02.2015
                  • 973

                  #9
                  Ich bedanke mich besonders! Die viele Mühe ist wirklich nicht selbstverständlich!

                  Herzlichen Dank!

                  Hans

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29093

                    #10
                    Hallo,

                    ich wurde fündig
                    Im Traubuch S.56 ist rechts oben eine Trauung Sulzsteiner, dort kommt der gesuchte Name gleich 2x bei den Trauzeugen vor.

                    Ich denke, es soll Toierist / Toirist heißen
                    Im Index kommt der Name in den Schreibweisen Teyrist / Teurist /Theurist öfter vor!
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Zöchmaister1655
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.02.2015
                      • 973

                      #11
                      Ich bedanke mich bei Dir Christine!!!
                      Ich freue mich sehr über deine Hilfe!

                      Liebe Grüße!
                      Hans

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X