lateinischer Taufeintrag 1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1566

    [gelöst] lateinischer Taufeintrag 1767

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schärding
    Namen um die es sich handeln sollte: Antershamer


    Liebe Forscher! Ich bitte um Übersetzungshilfe beim vorvorletzten Eintrag:


    Bild 02_00142 vorvorletzter Eintrag

    Joannes Nepomucens ... Antershamer ................................

    Ist die Zahl 25 der Tauftag? Monat hab ich keines entdeckt!

    Vielen Dank! Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 24.03.2015, 22:45.
    Liebe Grüße Mimi
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Mimi, ist gelöst?

    25 (Febraurii) Joannes Nepomucenus
    fil. leg. Joannis Bttae Antershamer Scrinarii zu Allerding
    ehel. Sohn des Johann Baptist A. Schreiners zu A.
    et Agnetis ux. ejus. Levante Theresia Örgbauerin colona loco
    und der A. seines Ehefrau. Patin T.O. Bäuerin hier
    mariti Joannis impediti. Min. qui supra.
    Gattin des Johann ist unzugänglich. Diener (Taufender) wie oben.

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1566

      #3
      Vielen Dank! Was ist mit unzugänglich gemeint?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Mimi,

        hm, das habe ich erwartet Ich denke sie ist abgängig.

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1566

          #5
          Oder sie war verhindert - vielleicht krank?
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Ja, verhindert ist besser

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1566

              #7
              Danke!
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                loco... impediti - an Stelle ihres verhinderten Ehemanns

                Gruß KK

                Kommentar

                • mariechen_im_garten
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.11.2014
                  • 1566

                  #9
                  Danke sehr!
                  Liebe Grüße Mimi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X