Erbitte Lesehilfe bei deutscher Geburtsurkunde mit polnischen Randvermerken - Golla

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 645

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei deutscher Geburtsurkunde mit polnischen Randvermerken - Golla

    Geburtsurkunde von 1928 aus Stollarzowitz
    Alois Golla


    Hallo zusammen,

    ich habe eine weitere Geburtsurkunde vorliegen, die zwar auf deutsch ist, aber auch hier mit einigen polnischen Randvermerken. Da ich kein polnisch kann, möchte ich Euch bitten, mir zu helfen.
    Außerdem habe ich im deutschen Text noch ein paar Lücken.

    Ich lese aus der Geburtsurkunde folgendes:
    Nr. 248
    Stollarzowitz am 20. Juni 1928

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Grubenarbeiter (?) Johann Golla
    wohnhaft in Stollarzowitz
    und zeigte an, daß von der
    _______ Golla geborene _________ seiner Ehefrau
    wohnhaft bei ihm
    zu Stollarzowitz in seiner Wohnung,
    am zwanzigsten Juni des Jahres
    tausend zwanzig und acht vormittags
    um ___________ Uhr ein ______
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Alois
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Johann Golla


    Könnte mir jemand bitte bei den Lücken behilflich sein und mir die polnischen Randvermerke übersetzen. Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Christian,

    hier der deutsche Text:

    Nr. 248
    Stollarzowitz am 20. Juni 1928

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Grubenarbeiter Johann Golla
    wohnhaft in Stollarzowitz
    und zeigte an, daß von der
    Bertha Golla geborene Nimptsch seiner Ehefrau
    wohnhaft bei ihm
    zu Stollarzowitz in seiner Wohnung,
    am zwanzigsten Juni des Jahres
    tausend zwanzig und acht vormittags
    um achtundeinhalb Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Alois
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Johann Golla
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Auf der Grundlage des Schreibens des Gebietskommissars der (milicja obywatelska) Volksmiliz von Tarnowskie Gory vom 16.1.1954 wurde der Name Golla in Gola berichtigt


      Gruß Robert
      Zuletzt geändert von zula246; 04.03.2015, 22:25.

      Kommentar

      • CK1976
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2014
        • 645

        #4
        Danke zunächst euch beiden für eure Hilfe.

        Ganz unten steht noch etwas mit "Eltern geheiratet" und darunter noch etwas polnisches. Könnt ihr das entziffern ? Danke nochmal
        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

        Christian
        ______________________________________________

        P.S.:
        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
        :vorfahren:

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin,

          H. Eltern geheiratet Nr. 8/1911 hier

          Zawarł związek małżeński dnia 21.8.1951 Wieszowa 29/1951

          Heirat am 21.08.1951 in Wieszowa, Heiratsregister Nr. 29/1951
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • CK1976
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2014
            • 645

            #6
            Danke Jacq und allen anderen für die schnelle Hilfe.
            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

            Christian
            ______________________________________________

            P.S.:
            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
            :vorfahren:

            Kommentar

            Lädt...
            X