Lesehilfe Taufeintrag Wenzel Krejcir 1712 Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 939

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag Wenzel Krejcir 1712 Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cizkov
    Namen um die es sich handeln sollte: Wenzel Krejcir


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Forenmitglieder,

    ich glaube den Taufeintrag des Wenzel Krejcir gefunden zu haben.
    Leider kann ich nur den Namen und den Martin als Vater entziffern

    http://www.portafontium.de/iipimage/...17&w=631&h=210 rechts oben

    Vielen Dank
    Günter
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Günter,

    das ist wieder Krejczi, Wenzel, des Martin Krejczi mit Lydmila des Martin Chlad.

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 939

      #3
      Hallo Klimlek,

      das ist schwierig und ich weiß nicht wie ich das verifizieren soll. Ich habe ein ähnliches Thema mit Knez und Knies, aber da war es über Hausnummern verifizierbar. Gibt es eine Ortsangabe an dem Text ?

      Mal sehen was die Zeit bringt, trotzdem danke
      Günter
      Zuletzt geändert von Günter Oehring; 06.02.2015, 23:12.

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Günter,

        er ist aus dem Dorf Mlad(é) Sedlovice? (habe nicht gefunden) und sie aus dem Dorf Hvožďany viell. Bez. Taus. Aber er heißt sicher Krejczi, kein Krejcir.

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 939

          #5
          Hallo Klimlek,

          danke. Kannst du dir mal in dem folgenden Eintrag Anna / Jan Knez aus Brod den letzten Zeugen anschauen. Ist das ein Krejczi oder Krejcir und aus welchem Ort kommt er

          http://www.portafontium.de/iipimage/...45&w=610&h=203 2. in 1720

          Liebe Grüße
          Günter

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo, leider nur Krejčí

            Kommentar

            • Günter Oehring
              Erfahrener Benutzer
              • 31.08.2012
              • 939

              #7
              kannst du mir noch den Ort sagen ? Ezih... ?
              Der Jan Krejci muss eine Verbindung zu den Knez/Kniez haben

              Kommentar

              • Klimlek
                Erfahrener Benutzer
                • 11.01.2014
                • 2291

                #8
                Hallo Günter,

                Číhaň

                Kommentar

                Lädt...
                X