Trauung Jan Woldrich mit Maria Anna Woldrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1405

    [gelöst] Trauung Jan Woldrich mit Maria Anna Woldrich

    Quelle bzw. Art des Textes: tschech. Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdíkovec
    Namen um die es sich handeln sollte: Woldrich


    Ingrid hat den Eintrag gefunden!

    Ich bitte um Übersetzungshilfe:

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    Trauung Jan Woldrich mit Maria Anna Woldrich
    12.11.1816

    Lhotta? ... Nro 36

    Jan Woldrich ... Mathias Woldrich ............................ Magdalena
    23

    ... Stachy Nro
    Mariana ... verst. Witowi Woldrich ........................... Mariana
    21

    Jan .................. xxx Waclaw ..................

    .........................

    idem

    Vielen Dank im Voraus! Mimi
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Mimi,

    12.11.1816
    Lhotta Lesa (Lesy) Nro 36
    Jan Woldrich Sohn des Mathias Woldrich Kalupners aus Lesy, M(utter) Magdalena
    23
    aus Stachy Nro
    Mariana Tochter nach verst. Wit Woldrich Inmann aus Stachy, M(utter) Mariana
    21
    Ignaz Jiříček Schullehrer xxx Waclaw Šticha Mesner
    R.D.Curatus Kraus, detto
    (ohne Dispens)

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1405

      #3
      Lieber Klimlek, vielen Dank!

      Da lese ich jetzt zum ersten Mal: Lhotta Lesa oder Lesy? Bisher stand: Lhota silvicolarum später Lhota oder Mehlhüttl. Ist alles derselbe Ort?

      Kann man Lhotta Lesa oder Lesy übersetzen?

      Und Wit ist der Veit?

      Immer wieder hab ich neue Fragen!

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Mimi,

        ja, das ist derselbe Dorf. Da ist Lesa, aber darunter ist "y". In anderen Einträgen gibt es auch "y". Lesy sind die Wälder. Und Wit ist Veit.

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1405

          #5
          Danke, ich bin sehr froh über deine Hilfe!

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1991

            #6
            Hallo Mimi,

            die Braut war bei der Trauung nicht
            21, sondern 24 Jahre alt.....

            Liebe Grüße
            Ingrid

            Kommentar

            Lädt...
            X