Latein, bitte um Übersetzung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1032

    [gelöst] Latein, bitte um Übersetzung!

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gr.Göttfritz
    Namen um die es sich handeln sollte: Lugmayer


    Hallo,

    ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung von Latein ins Deutsche.

    Catharina

    Andreas Lugmayr... Magdalena.............Mathias Löschenbrand.. Elisabeth........

    Danke und lg
    Markus
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Catharina, legitime Tochter. Eltern: Andreas Lugmayr und seine Ehefrau Magdalena. Taufpaten: Mathias Löschenbrand und Ehefrau Elisabeth. Getauft in Nidermondorff, in meiner Abwesenheit vom besonders hochwürdigen Herrn Pfarrer Knis__
    Zuletzt geändert von henrywilh; 23.01.2015, 22:57.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Aurelius
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2013
      • 1032

      #3
      Vielen Dank Henry für die super Übersetzung!
      Kannst du mir das bitte auch noch übersetzen?

      Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1765 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gr. Göttfritz Namen um die es sich handeln sollte: Halmetschlager Hallo, ich bin dank euch wieder ein Stück weitergekommen. Habe jetzt einen Taufeintrag von 1765 gefunden, denn ich leider nicht klar lesen kann. - Antonius


      lg
      Markus

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        Antonius de Badua (Padua) fil(ius) legi(timus) Josephi Hallmen-
        schleger et Catharinae ux(oris) von hier
        Levavit Andreas Hillischer et Ma-
        ria ux(or) Schullmeister allhier

        Anton von Badua, legitimer Sohn des Joseph Hallmenschleger und seiner Ehefrau Catharina von hier. Aus der Taufe hob ihn der Schulmeister allhier Andreas Hillischer und Ehefrau Maria.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Aurelius
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2013
          • 1032

          #5
          Super Henry!
          Vielen herzlichen Dank!

          Schöne Grüße
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X