Latein Übersetzung Sterbeeintrag Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aeder
    Benutzer
    • 30.11.2014
    • 10

    [gelöst] Latein Übersetzung Sterbeeintrag Kirchenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankenthal/Pfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Eder, Caspari


    Hallo zusammen,
    ich wäre sehr dankbar für die Unterstützung lateinkundiger Experten bei der Entzifferung und Übersetzung beiliegenden Sterbeeintrags meines Vorfahren Caspari Eder. Während ich den ersten Satz leidlich entziffern und vom Sinn her verstehe (Eodem obiit rite ? et ? Caspari Eder operari quadraginta quatuor annorum - Am gleiche Tag gestorben ? Caspari Eder Arbeiter vierundvierzig Jahre alt), fehlt mir beim zweiten Satz jegliche Idee.

    Vielen Dank!
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28704

    #2
    Hallo Andreas,

    ich versuche es mal zu lesen und räume dann das Feld für die Latainer

    Eodem obiit rite dispositus et ______itus Caspari Eder
    operarius quadraginta quatuor annorum. Supe__ite
    ____ ____ viduam probus plures


    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, ich bin zwar kein Lateiner und darum ich lese nicht alles
      (mehr Text wäre gut)

      Eadem obiit rite dispositus et praemunitus Caspari Eder
      Am selben Tag starb zurecht vorbereitet und gestärkt C.E.
      operarius quadraginta quatuor annorum. Superstites
      Arbeiter vierundvierzig Jahre alt. Überlebend
      ____st mater viduam proles plures
      ____ der verwitweten Mutter viele Kinder

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 1984

        #4
        kann das Fehlende eine Abkürzung sein für hoc loco sepultus/situs
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 4881

          #5
          Ich seh bei "Caspar" kein i. Gäbe auch keinen Sinn, denn der steht im Nominativ.

          "rite praemonitus" etc. bezieht sich auf die Sterbesakramente, die er empfangen hat.

          Was vor "mater" steht, kann ich auch nicht lesen, vielleicht könntest Du dies mit einigen anderen Einträgen vergleichen.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • aeder
            Benutzer
            • 30.11.2014
            • 10

            #6
            Vielen Dank Euch allen! Ich weiß Eure Hilfe sehr zu schätzen. Das letzte Detail ist dann gar nicht mehr so wichtig.

            Hoffe, ich kann mich ggf. bei anderer Gelegenheit mal revanchieren.

            Andreas

            Kommentar

            • j.steffen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2006
              • 1429

              #7
              Hallo,
              statt mater lese ich praeter; also:
              Superstites ...t praeter viduam proles plures = Er hinterlässt außer der Witwe mehrere Nachkommen.
              MfG,
              j.steffen

              Kommentar

              • Wallone
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2011
                • 2428

                #8
                Hallo J. Steffen,

                Ich war auch nicht überzeugt durch "Mater".

                Ich glaube Du hast Recht.

                Nun, was hälst Du sinngemäß von "aut praeter"?

                Beste Grüße.

                Armand
                Viele Grüße.

                Armand

                Kommentar

                • j.steffen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2006
                  • 1429

                  #9
                  Hallo Armand,
                  ein aut vermag ich da nicht zu sehen, etwas anderes fällt mir aber auch nicht ein.
                  Am Sinn ändert das jedoch nichts.
                  MfG,
                  j.steffen

                  Kommentar

                  • aeder
                    Benutzer
                    • 30.11.2014
                    • 10

                    #10
                    Vielen Dank für Eure Ausdauer!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X