Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1616
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gleichamberg/Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte: Pfarrer Friedrich Wigand Amberg/Montanus
Jahr, aus dem der Text stammt: 1616
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gleichamberg/Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte: Pfarrer Friedrich Wigand Amberg/Montanus
Hallo, ihr Lateinkundigen!
Schon wieder komme ich mit einem Kirchenbucheintrag und würde mich so sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Der Pfarrer ist ein Ahn von mir und berichtet, dass er am 24. Dezember 1616 in den Ort Gleichamberg gekommen ist. Mit dem lateinischen Text in der Mitte kann ich leider gar nichts anfangen. Kann jemand von euch entziffern, worum es hierbei geht?
Register, derer Kinder, so geboren wur-
den zu Gleichamberg, als ich
M. Friedericus Wigandus Am-
berg, (non sine omine?)
alhier Pfarherr gewesen.
Den 24 Decemb. anno 1616, bin ich
alhier ankommen, und hab mein pfarr-(?)
dienst auf Christus angefangen … und
Friede ist sine (?) Tauf is, sind
…..
(bei diesen lat. Formulierungen verlassen mich leider meine Kenntnisse!)
An diesem 25. December hab ich zum ersten Mal getauft
(das Folgende ist mir nicht wichtig.)
Habt jetzt schon ein herzliches Dankeschön für alle eure Bemühungen
von Jettchen
Kommentar