Quelle bzw. Art des Textes: Lateinischer Text aus dem Bischofsurbar (Urbar = Besitzrechtsverzeichnis)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1323
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg
Namen um die es sich handeln sollte: Merczpacher (Merzbacher) der älteste meiner Ahnen.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1323
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg
Namen um die es sich handeln sollte: Merczpacher (Merzbacher) der älteste meiner Ahnen.
folgen Textpassage aus dem ältsten Bamberger Bischofsurbar von 1323/28
möchte ich gern ins Deutsche übersetzt haben:
Item predictus H.Merczpacher de feudo tantum et illud feudum haut
obvenciones habet preco ville et inde serviat episcopo et colligat
obvenciones et nichil episcopo inde solvit.
Wer kennt jemanden der mir helfen kann?
Kommentar