Erbitte Übersetzung Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    [gelöst] Erbitte Übersetzung Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch, Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854



    Hallo,

    Ich würde gerne wissen, was das hier bedeutet:

    "In primo affinitatis gradu dispensirt"
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com
  • Fockie
    Benutzer
    • 06.07.2011
    • 31

    #2
    Hallo Tanja,
    ich lese: bei Verwandtschaft ersten Grades befreit.
    Viele Grüße
    Fockie
    Eickhoff u. Riemann in Strodehne/Westhavelland
    Koberg in Schleswig-Holstein

    Kommentar

    • Helmut Kremer
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 502

      #3
      lateinischer Text

      Hallo,
      hast Du den Text vollständig eingegeben? Ist dort nicht der Grad der Schwägerschaft genannt?
      Ansonsten ist das die Dispens von der Schwägerschaft.

      Helmut
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

      Kommentar

      • Mäusemama
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2010
        • 329

        #4
        der gesamte Text steht hier:

        Kirchenbauch, Trauung Jahr, aus dem der Text stammt: 1954 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cloppenburg Hallo, ich benötige Hilfe beim Entziffern eines Traueintrages. Ich kann nur sehr wenig lesen: Johann Heinrich Budde.......und Wittwer und Elisabeth Thöle, ehelicher Tochter des Eigners und ...... Gerhard Thöle und der .....
        Grüße, Tanja
        http://www.tanja-bals.com

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Vom 1. Grad der Verwandtschaft dispensiert.

          Der Bräutigam war Witwer.
          Wie hieß denn seine 1. Frau?

          Vielleicht war die 2. Ehefrau eine Stieftochter vom Bräutigam?
          Schau einmal die gesamt Verwandtschaft durch.

          Gruß KK

          Kommentar

          • Mäusemama
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2010
            • 329

            #6
            Vielen Dank! Wer die 1. Ehefrau war weiß ich noch nicht. Für den 5.4. habe ich meinen nächsten Archivbesuch ins Auge gefasst. Da werde ich mich auf die Suche begeben.
            Grüße, Tanja
            http://www.tanja-bals.com

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5083

              #7
              Hallo,

              "affinititas" würde ich nicht als Verwandtschaft, sondern als Schwägerschaft übersetzen, wie schon Helmut weiter oben.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Mäusemama
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2010
                • 329

                #8
                Ich danke Dir.

                Das Helmut bereits Schwägerschaft geschrieben hat, habe ich glatt überlesen.
                Grüße, Tanja
                http://www.tanja-bals.com

                Kommentar

                Lädt...
                X