Hilfe bei Latein - Deutsch Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Hilfe bei Latein - Deutsch Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1690
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Moin liebe Übersetzer,

    hätte hier einen kleinen Text zum übersetzen. Wäre schön, wenn sich jemand dessen annehmen könnte. Vielen Dank im Voraus, Ute

    Hier mal mein Entzifferungsversuch:

    Laboriosus Stephanus Zarbelik Ena Lacianka _____ de Villa ______wice contraxerunt sacra matromoni sacramenti in manibu ____ _____ Alberti oferski präsentiba testiba C____ Pr____kaza Simone _____ multis.


  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo Arno,
    noch ein wenig:
    Laboriosus Stephanus Zarbelik et Eva Lacianka uterque de Villa ______wice contraxerunt sacrum matrimonii sacramentum in manibus ____ Patris? Alberti Oferski praesentibus testibus Casimiro Pr____kaza Simone Kray? aliisque multis.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      in manibus eiusdem R(everendi) Patris Alberti

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 787

        #4
        Vielleicht kann das jemand noch zu Ende entziffern und übersetzen, wäre schön.


        Laboriosus Stephanus Zarbelik et Eva Lacianka uterque de Villa ______wice contraxerunt sacrum matrimonii sacramentum in manibus eiusdem Reverendi Patris Alberti Oferski praesentibus testibus Casimiro Pr____kaza Simone Kray(?) aliisque multis.

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          ich meine das so zu lesen:

          Laboriosus Stephanus Zarbelik et Eva Lacianka uterque de Villa
          Chocianowice contraxerunt sacrum matrimonii sacramentum in manibus eiusdem R[everendi] Patris
          Alberti Oferski praesentibus testibus Casimiro Przekaza Simone Kray aliisque multis.
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            aufgrund der örtlichen Nähe zu Pabianice vermute ich, dass es sich um Chocianowice handelt ( heute Stadtteil von Lodz) 11km nÖ von Pabianice.

            Und Casimir heißt wohl Przekaza ( gibt es jedenfalls als FN ).

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Schmid Max
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2013
              • 938

              #7
              und übersetzen, wäre schön

              bitte schön:
              Der arbeitsame St.Z. und die Eva L. beide aus V.Ch. sind das hl. Sakrament der Ehe eingegangen
              aus den Händen des selben (bereits genannten) hochwürdigen Paters A.O.
              in GGwart der Zeugen C.Pr. ,S.K. sowie zahlreichen anderen (Personen).


              Gruss vom
              Schmid Max

              .................................................. .....................
              "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

              Kommentar

              • arno1
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2011
                • 787

                #8
                Einen lieben Dank in die Herrenrunde für die Hilfe , Ute

                Kommentar

                Lädt...
                X