Anton Toller Heirat 1770 - Frassilongi - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 914

    [ungelöst] Anton Toller Heirat 1770 - Frassilongi - Latein

    Hallo, ich denke, ich habe den (langen) Heiratseintrag des Sohnes vom Doktor Anton Toller gefunden: Anton Toller.
    Die Ehefrau müsste Domenika Zenari sein, das kann ich erkennen und würde zum Taufeintrag des Sohnes passen. Sind andere wichtige Angaben im Eintrag vorhanden (Angabe zu den Eltern)?
    Auch der Ort der Familie, Frassilongi, stimmt!

    Heiratseintrag 1770 rechte Seite 3. Eintrag

    Herzlichen Dank für eine Unterstützung und Lesehilfe.
    VG
    Jürgen .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; Gestern, 08:30.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30394

    #2
    Hallo Jürgen.

    Es wäre deutlich einfacher, wenn Du einen Lückentext vorgibst und wir einfach nur die fraglichen Stellen ergänzen!

    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4362

      #3
      Noch am knabbern:

      Die 25 7bris 1770
      Ant(oni)um f(il)um quondam Exc(ellentissi)mi D(omi)ni Doctoris Toller Frasilongi Vid(u)um relictum a quondam Dom(ini)ca Zenari Vezani, et Ursulam
      Vid(u)am quondam Jacobi Ant(oni)j Beber .....(?) præmissis de more tribus continuis .....(?) diebus 16, 21, 23 inter missarum
      Solemnia denuntiationibus, nulloque alio detecto imped(imen)to R.(everendus)D.(ominus) Ant(oni)us Falebri(?) ad hoc specialiter delegatus inter-
      rogavit, eorumque mutuo consensu habito solemniter per verba de præsenti matrimonio coniunxit, præsen-
      tibus testibus rogatis D(omi)no Fabio Bertoni, et Thoma Rotler(?).
      NB post aliquod tempus compactum fuit impeditum ... dispensatione obtenta
      ab ... ... ..... renovarunt supradicti consensum coram R.D. Leonardo Lib.... Coop(erato)re et testibus
      D. Joanne

      Klar ist aber schon, dass der Bräutigam als Witwer der verstorbenen Dominca Zenari eine Ursula heiratet, die ebenfalls Witwe ist.


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; Heute, 05:01.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Jürgen Ahnen
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2024
        • 914

        #4
        Du bist klasse Jens - das hilft mir sehr - ich kann jetzt die Rolle der Domenica Zenari einordnen - die Reise in die Vergangenheit in Trient geht weiter Großen Dank. LG Jürgen

        Kommentar

        Lädt...
        X