Taufe Hubert Dohr aus Oedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Somaya
    Benutzer
    • 20.03.2025
    • 22

    [ungelöst] Taufe Hubert Dohr aus Oedt

    Guten Morgen euch allen!

    Bitte um Lesehilfe bei der Taufe von Hubert Dohr aus Oeldt/Nordrhein-Westfalen vom 10. Juni 1688. Die Schrift bereitet mir sehr Schwierigkeiten, ehrlich gesagt kann ich gar nichts lesen außer Hubert und Dohr und beim Vater den Vornamen Jan (?). Es ist der letzte Eintrag im Juni.

    https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld% 2FKirchenbuecher%2FBA%2F~020%2F2011%2Fmets.xml&tx_ dlf%5Bpage%5D=102&cHash=3a7d551000c0d45c8e8bd06b26 0755f7

    Vielen Dank!

    Gruß, Somaya
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Somaya; Gestern, 07:54.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4264

    #2
    Hallo Somaya,

    bei dem "Text" geht's mir mit dem "Lesen" kaum besser als Dir - wilde Spekulation:

    1688
    Junius
    17 Hubert fil.(ius) Jan et Engen(?) Dohr
    Paten Jan Klausen Cohn(?) Finger(?)


    LG Jens

    p.s.: Der Ort heißt aber Oedt ohne "l", oder?
    Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 02:35.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Somaya
      Benutzer
      • 20.03.2025
      • 22

      #3
      Guten Morgen zusammen!

      jebaer Lieben Dank für deinen Versuch, das passt ziemlich gut zu den Namen aus Oedt (natürlich ohne l und auch das Wort Latein hat sich unaufgefordert in den Titel geschlichen). Es gibt dort den Namen Cun und Finken, denke die sind gemeint.

      Einen schönen Tag euch allen.

      Gruß, Somaya

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 7040

        #4
        Zitat von Somaya Beitrag anzeigen
        und auch das Wort Latein hat sich unaufgefordert in den Titel geschlichen
        Hallo Somaya,

        das war ich, verschoben und ergänzt, s. die bunten Kästen oben: Texte, die nicht in deutsch sind, gehören in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte! und
        Unbedingt im Titel die Sprache angeben!

        LG Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X