Hallo,
ich brauch eure Lesehilfe, damit ich den Text vernünftig übersetzen kann.
Der erste Oktobereintrag auf der linken Seite (siehe Anhang):
5ta Baptizavit Parochus loci qui Supror? Theklam
filiam natam de legitimo thoro ex Patre Michaele Chwa-
leck Popinatore Sosniczensi, et Magdalena conjuge ejus
legitima nata Polewkowa ex Trineck. Patrini Caspary/Casparij?
Spuida? colonus Sosniczensis, et Marianna Bartho-
lomäi Mierzwa coloni Sosniczensis uxor.
Und was kann es bedeuten, wenn der Nachname der Mutter in einem einzigen Taufeintrag anders lautet? Ein Fehler des Schriftführers?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG Colin
ich brauch eure Lesehilfe, damit ich den Text vernünftig übersetzen kann.
Der erste Oktobereintrag auf der linken Seite (siehe Anhang):
5ta Baptizavit Parochus loci qui Supror? Theklam
filiam natam de legitimo thoro ex Patre Michaele Chwa-
leck Popinatore Sosniczensi, et Magdalena conjuge ejus
legitima nata Polewkowa ex Trineck. Patrini Caspary/Casparij?
Spuida? colonus Sosniczensis, et Marianna Bartho-
lomäi Mierzwa coloni Sosniczensis uxor.
Und was kann es bedeuten, wenn der Nachname der Mutter in einem einzigen Taufeintrag anders lautet? Ein Fehler des Schriftführers?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG Colin
Kommentar