Hallo, ihr Lateiner,
ich habe eine Frage zu einem Hochzeitseintrag aus Kemnath/Oberpfalz aus dem Jahr 1662.
Es ist die Trauung des Witwers Rupertus Fraunholz links unten:
Ist meine sinngemäße Interpretation des lat. Eintrags in der 3. Zeile richtig, dass bei der Hochzeit viele Menschen aus der Bevölkerung anwesend waren?
Ob diese nur bei der Trauerfeierlichkeit dabei waren oder auch bei der anschließenden Feier? Dem Bräutigam gehörte ein Gasthof!
Vielen Dank fürs Mitdenken!
Jettchen
ich habe eine Frage zu einem Hochzeitseintrag aus Kemnath/Oberpfalz aus dem Jahr 1662.
Es ist die Trauung des Witwers Rupertus Fraunholz links unten:
Ist meine sinngemäße Interpretation des lat. Eintrags in der 3. Zeile richtig, dass bei der Hochzeit viele Menschen aus der Bevölkerung anwesend waren?
Ob diese nur bei der Trauerfeierlichkeit dabei waren oder auch bei der anschließenden Feier? Dem Bräutigam gehörte ein Gasthof!
Vielen Dank fürs Mitdenken!
Jettchen
Kommentar