Latein - Hochzeit 1662

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1769

    [ungelöst] Latein - Hochzeit 1662

    Hallo, ihr Lateiner,

    ich habe eine Frage zu einem Hochzeitseintrag aus Kemnath/Oberpfalz aus dem Jahr 1662.
    Es ist die Trauung des Witwers Rupertus Fraunholz links unten:



    Ist meine sinngemäße Interpretation des lat. Eintrags in der 3. Zeile richtig, dass bei der Hochzeit viele Menschen aus der Bevölkerung anwesend waren?

    Ob diese nur bei der Trauerfeierlichkeit dabei waren oder auch bei der anschließenden Feier? Dem Bräutigam gehörte ein Gasthof!

    Vielen Dank fürs Mitdenken!
    Jettchen
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3927

    #2
    Zitat von Jettchen Beitrag anzeigen
    Ist meine sinngemäße Interpretation des lat. Eintrags in der 3. Zeile richtig, dass bei der Hochzeit viele Menschen aus der Bevölkerung anwesend waren?
    Ja, schon:

    11. Octobris Rupertus Fraunholtz viduus in Kemnath copulatus est
    cum Virgine Barbara Domini Joannis Bauern in der Warmen-
    steinach legitima filia, Præsentibus de populo plurimis præsertim
    Testibus adhoc requisitis Domino Adamo Oberndorffer et Joanne Baur.

    11. des Oktober. Rupert Fraunholz, Witwer in Kemnath, ist vermählt worden
    mit Jungfer Barbara, des Herrn Bauer in Warmen-
    steinach rechtmäßiger Tochter, in Anwesenheit der meisten von der Gemeinde, insbesondere
    als hierzu benötigten Zeugen Herrn Adam Oberndorfer und Johannes Bauer.

    Ob diese nur bei der Trauerfeierlichkeit dabei waren oder auch bei der anschließenden Feier?
    Mag natürlich sein, dass die jungfräuliche Braut angesichts der Vermählung mit einem Witwer keine Freudentränen vergossen hat ...
    Ich hoffe aber doch, die weltliche Festivität war eher eine fröhliche - über deren Art und Umfang zu berichten, sah sch der Pfarrer allerdings nicht veranlasst.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 21:37.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    Lädt...
    X