Latein - Trauung 1746 in Schönwald (Lesna)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polly
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 230

    [gelöst] Latein - Trauung 1746 in Schönwald (Lesna)

    Hallo,

    Zu dem Trau-Eintrag von Johann-Georg Sattler und Kunigunde Radl habe ich eine Frage: ist Peter (Petro) Sattler der Vater des Bräutigam? Dieser Eintrag sieht anders aus als die anderen, ich sehe da nichts mit "ehelicher Sohn des..." Leider kann ich auch kein Latein.
    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

    LG Polly
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3556

    #2
    Hallo,
    um die Antwort vorwegzunehmen: Peter Sattler kann, muss aber nicht der Vater des Bräutigams sein...


    --- præsentibus testibus Joe Ploderk(?), et Petro Sattler, Joannem Georgium Sattler cum ...

    Dieser Johannes P. und der Peter S. sind als Trauzeugen genannt, ein verwandtschaftliches Verhältnis lässt sich nich automatisch ableiten.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Polly
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 230

      #3
      Vielen Dank für die prompte Hilfe. Also ist bei diesem Eintrag gar kein Vater erwähnt?

      LG Polly

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3806

        #4
        Hallo Polly,

        für mich recht ungewöhnliche Formulierung:

        Schönwald
        Die 25. ejusdem habitis prius tribus solemnibus denunciati-
        onibus, & facta inhibitione litigationis causa per Judicem
        composita, ex alia parte autem nullo impedimento emergen-
        te copulavi in facie Eccle(si)æ, præsentibus testibus Jo(ann)e
        Blodeck et Petro Sattler, Joannem Georgium Sattler
        cum Kunigunda Radlin defuncti Abrahami Radel
        legitima filia.

        Schönwald
        Am 25. Tag desselben [Monats] nach zuvor abgehaltenen drei feierlichen Aufge-
        boten, & erfolgter Hemmung, der Streitsache wegen durch den Richter
        angeordnet, und keinem von anderer Seite hervorkommenden
        Hindernis, habe ich vermählt im Angesicht der Kirche in Anwesenheit der Zeugen Johannes
        Blodeck und Peter Sattler, den Johannes Georg Sattler
        mit der Kunigunde Radel, des Abraham Radels
        rechtmäßiger Tochter.

        Hier wird also nur der Name des Brautvaters genannt.
        Um zu beurteilen, ob "Prozess, Streitsache" hier nur ein unglücklich gewählter Ausdruck ist, ein solches Vorgehen am Ort vielleicht Standard, oderes anderweitige Gründe dafür gibt, bräuchte man andere Einträge zum Vergleich. Am besten wär ein Link zur Vorlage.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 30.07.2025, 19:00.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Polly
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 230

          #5
          Hallo Jens,

          vielen Dank für die Übersetzung. Ich habe noch einige andere Einträge hochgeladen. Sie sind alle aus dieser Zeit und haben doch eine etwas andere Formulierung.

          ​​​​​​LG Marion
          Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 3 Bilder.

          Kommentar

          Lädt...
          X