Französische Heiratsurkunden Übersetzung/ Transkription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jfcdomi
    Benutzer
    • 18.06.2025
    • 16

    [gelöst] Französische Heiratsurkunden Übersetzung/ Transkription

    Hallo zusammne ich würde mich über hilfe bei der Übersetzung dieser Heiratsurkunden freuen, leider kann ich absolut kein Französich. Die eine ist von Jacque Cadard und die andewre von seinen Eltern Joseph und Maria? Catherine Breton. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23413

    #2
    Zitat von jfcdomi Beitrag anzeigen
    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen
    Können oder wollen?
    Jahre und Orte.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #3
      Hallo

      Jacques Cadard war minderjährig bei der Heirat, geboren am 1. Juli 1809, den Geburtsort kann ich nicht entziffern, wohnhaft in Strasbourg, Beruf Schlosser, Sohn von Joseph Cadard, Beruf Schreiner, und dessen Ehefrau Marie Breton, wohnhaft in Strassbourg, anwesend und zustimmend.

      Marie Catherine Dannenberger war auch minderjährig, geboren am 18. August 1810 in Strasbourg, wohnhaft in Strasbourg, Tochter des verstorbenen George Dannenberger, Beruf Seiler, gestorben in Strasbourg am 26. März 1814 und der Catherine Salomée Virieger, Witwe in dritter Ehe von Isaac ???, Beruf Schuster, wohnhaft in Strasbourg, anwesend und zustimmend.

      Zudem wurde ihr gemeinsames Kind Salomé Sophie Cadard legitimiert, geboren in dieser Stadt am 6. Mai 1829, eingeschrieben am 7. Mai ins Zivilstandsregister dieser Stadt (Strasbourg).

      Das Ganze geschah im Beisein der folgenden vier Trauzeugen:
      Jean Künstler, 51 Jahre alt, Beruf
      Jean Heydiré, 44 Jahre alt, Beruf Schuster
      Joseph Comte, 53 Jahre alt, Beruf Schuster
      Pierre Sailler, 54 Jahre alt, Beruf Spengler

      Gruss
      Svenja

      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo

        Das zweite ist nur die Heiratsverkündigung, keine Heiratsurkunde:

        Joseph Cadard, 27 Jahre alt, Invalide, geboren und wohnhaft in dieser Gemeinde, ausserehelicher Sohn von Joseph Cadard, ehemaliger Soldat, und der Marie Madeleine Müller, Witwer der Catherine Agnès Oster und
        Catherine Breton, 22 Jahre alt, wohnhaft in dieser Gemeinde seit fünf Jahren, gebürtig von Colmar, Hauptort des Kantons und Départements Haut-Rhin, legitime Tochter des verstorbenen Jean Jacques Breton, Perrückenmachers, im genannten Ort und der Marie Madeleine David.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3275

          #5
          Guten Abend

          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Catherine Salomée Virieger, Witwe in dritter Ehe von Isaac ???,
          Ich lese da:

          Catherine Salomé Krieger, Witwe in dritter Ehe von Isaac Huder

          Gruss, Ronny

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3275

            #6
            ... hier heisst sie Marie Salomé Krieger, aber die 1. und 3. Ehe mit Dannenberger resp. Huder stimmen.

            Kommentar

            • Carsten89
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2014
              • 148

              #7
              Hallo,

              die Heiratsurkunde von Jacques Cadard und Marie Catherine Dannenberger datiert vom 25.11.1830. Sein Geburtsort lautet ebenfalls Strasbourg.

              Nachtrag: Datum der Heiratsverkündigung der Eltern ist der 11. Meridor Jahr (Edit: Jahr 6, nicht 10) des Französischen Revolutionskalenders
              Zuletzt geändert von Carsten89; 19.06.2025, 21:28.
              Viele Grüße
              Carsten

              Kommentar

              • jfcdomi
                Benutzer
                • 18.06.2025
                • 16

                #8
                Danke schonmal für euren Hilfe, Die beiden Urkunden sind aus dem Archiv Straßburg aus 1797 wie im Datei Name und die andere aus1830. Dann kann der Jacque Cadard und die Marie Catherine Dannenberger ja nicht Minderjährige gewesen sein wenn die 1809/1810 geboren sind

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5109

                  #9
                  Hallo

                  Die Heiratsverkündigung ist nicht aus dem Jahr 10, sondern eindeutig aus dem Jahr 6, somit passt das auch mit 1797.
                  Es steht bei beiden ganz klar mineur = minderjährig, damals wurde man erst später volljährig als heute.

                  Gruss
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • Carsten89
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.02.2014
                    • 148

                    #10
                    Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                    nicht aus dem Jahr 10, sondern eindeutig aus dem Jahr 6
                    Svenja hat natürlich recht. Da steht six, nicht dix.
                    Viele Grüße
                    Carsten

                    Kommentar

                    • jfcdomi
                      Benutzer
                      • 18.06.2025
                      • 16

                      #11
                      Super danke, das hat mir schonmal sehr weiter geholfen : )

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X