Chaos Taufeintrag Neuhammer 1735... oh, oh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2853

    [gelöst] Chaos Taufeintrag Neuhammer 1735... oh, oh

    Ich bitte euch um Hilfe bei diesem Chaos Taufeintrag.



    Ich lese (den ersten Teil mit Schmerzen in den Augen) :

    Seite 498 / ganz unten links:

    Neuhammer
    Anno 1735 den 7 Tag des Monats Januar hat der X.X. Caplan Johann
    Joseph Reißter in der X Kirch St Martin des Berry
    Adalbert von X ein Kind getauft mit Namen Maria Elisabeth
    X … heutige Nacht geboren worden außer… , auch
    M.. Elisabeth von, ehelichen Eltern, x x Vater J..
    Weib Lerch, Mutter Catharina, Paten Zvar (zwei?)

    Seite rechts oben:

    Maria Elisabeth des Johann Pohl Tochter von allhier die Zeugen sind
    des Georg Ullmann Tochter, und Magdalena des Johann Hegens
    Weib x


    Ich überreiche die Sonnenbrille... und sage schon einmal vorab vielen Dank für die große Mühe!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; Heute, 14:03.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9325

    #2
    Alles kriege ich nicht zusammen:

    Anno 1735 den 7 Tag des Monats Januar hat der H..X. Caplan Johann
    Joseph Reißter(?) in der Pfarr Kirch St Martin des Berg
    stadtls Neudekh ein Kind getauft mit Namen Maria Elisabeth
    welches(?) heutige Nacht geboren worden auß einem reinen und
    ... Ehebeth von ehelichen Eltern, als(?) von dem Vatter Jo=
    weib(?) Lerich(?), Mutter Catharina, der levans war
    Maria Elisabeth des Johann Pohlen Tochter allda, die Zeugen sind
    gewesen Christoph P..., Johann Adam Hegen, Maria Elisabeth
    des Georg Ullmanns Tochter, und Magdalena des Johann Hegens
    Eheweib allda.

    (in den anderen Einträgen heißt es immer "aus einem reinen und keischen Ehebeth")
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16641

      #3
      Hallo


      Neuhammer
      Anno 1735 den 7 tag des Monaths Januarii hat der Hr. P. [Pater] Caplan Joh-
      ann Joseph Kaißer in der Pfarr Kirch Sanct Martin des Berg-
      stadtls Neudekh, ein Kind getauft mit Nahmen Maria Elisabeth
      ... heutige nacht gebohren worden auß einem reinen, und
      ... Ehebeth von Ehelichen Eltern, Als von dem Vatter Jo-
      ... Lerich, Mutter Catharina, der Levans war
      Maria Elisabeth des Johann Pohlen Tochter allda, die Zeugen sind
      geweßen, Christoph Pecher, Johann Adam Hegen, Maria Elisabeth
      des Georg Uhlmanns Tochter, und Magdalena des Johann Hegens
      Eheweib allda.



      Anmerkung: links unten ist ein Stück Papier herausgerissen.
      Das zu lesende Wort "Weib" (vor "Lerich") stammt von der darunter liegenden Seite
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; Heute, 12:46.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2853

        #4
        Ihr beide seit großartig, danke.
        Ich habe hier schon die Kriese bekommen ... herausgerissenen Ecke...., es hätte ja auch Weib gepasst mit Jo= , Lerch steht wenigsten noch dazugehörig und wenn ich mir den Rest aus der Ecke ansehe könnte es "...es" sein und das passt auch, denn dann ist es Johannes Lerch..... du hast ja Adleraugen, super!
        Zuletzt geändert von Lerchlein; Heute, 14:15.
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        Lädt...
        X