Hallo zusammen,
ergänzend zu meiner letzten Anfrage siehe Taufeintrag Joannes Joachimus Josephus Fick, Würzburg 1690 Latein - benötige Hilfe bei Übersetzung - Ahnenforschung.Net Forum
habe ich nun den Sterbeeintrag des Vaters ein Jahr später, also 1691 in Würzburg gefunden,
siehe Pfarrmatrikel Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt) (Sterbefälle) (inkl. Register) - 05776 | Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt) | Würzburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online
Leider kann ich nur folgende Informationen lesen:
„30. Marty obijs pie in Domino“ → Am 30. März (1691) verstarb fromm im Herrn.
„omnibus sacramentis rite“ → Mit allen Sakramenten ordnungsgemäß empfangen.
„D (omino) Adamy Conradus Fick“ → Herr Adam Conradus Fick.
„Consiliarig, nee non Camera Francunia Seretariy“ → Ratsmitglied sowie Sekretär der Kammer von Franken.
Gibt es in diesem Eintrag vielleicht noch ergänzend zu den allg. Floskeln sachdienliche Hinweise zur Person?
Würde mich über Eure Unterstützung wieder sehr freuen.
Viele Grüße
Barbara
ergänzend zu meiner letzten Anfrage siehe Taufeintrag Joannes Joachimus Josephus Fick, Würzburg 1690 Latein - benötige Hilfe bei Übersetzung - Ahnenforschung.Net Forum
habe ich nun den Sterbeeintrag des Vaters ein Jahr später, also 1691 in Würzburg gefunden,
siehe Pfarrmatrikel Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt) (Sterbefälle) (inkl. Register) - 05776 | Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt) | Würzburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online
Leider kann ich nur folgende Informationen lesen:
„30. Marty obijs pie in Domino“ → Am 30. März (1691) verstarb fromm im Herrn.
„omnibus sacramentis rite“ → Mit allen Sakramenten ordnungsgemäß empfangen.
„D (omino) Adamy Conradus Fick“ → Herr Adam Conradus Fick.
„Consiliarig, nee non Camera Francunia Seretariy“ → Ratsmitglied sowie Sekretär der Kammer von Franken.
Gibt es in diesem Eintrag vielleicht noch ergänzend zu den allg. Floskeln sachdienliche Hinweise zur Person?
Würde mich über Eure Unterstützung wieder sehr freuen.
Viele Grüße
Barbara
Kommentar