Sterbeeintrag Würzburg 1691 Adam Conrad Fick, benötigt Übersetzungshilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barb*23*
    Benutzer
    • 17.06.2016
    • 52

    [gelöst] Sterbeeintrag Würzburg 1691 Adam Conrad Fick, benötigt Übersetzungshilfe Latein

    Hallo zusammen,

    ergänzend zu meiner letzten Anfrage siehe Taufeintrag Joannes Joachimus Josephus Fick, Würzburg 1690 Latein - benötige Hilfe bei Übersetzung - Ahnenforschung.Net Forum

    habe ich nun den Sterbeeintrag des Vaters ein Jahr später, also 1691 in Würzburg gefunden,
    siehe Pfarrmatrikel Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt) (Sterbefälle) (inkl. Register) - 05776 | Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt) | Würzburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online

    Leider kann ich nur folgende Informationen lesen:
    „30. Marty obijs pie in Domino“ → Am 30. März (1691) verstarb fromm im Herrn.
    „omnibus sacramentis rite“ → Mit allen Sakramenten ordnungsgemäß empfangen.
    „D (omino) Adamy Conradus Fick“ → Herr Adam Conradus Fick.
    „Consiliarig, nee non Camera Francunia Seretariy“ → Ratsmitglied sowie Sekretär der Kammer von Franken.

    Gibt es in diesem Eintrag vielleicht noch ergänzend zu den allg. Floskeln sachdienliche Hinweise zur Person?
    Würde mich über Eure Unterstützung wieder sehr freuen.

    Viele Grüße
    Barbara



    Zuletzt geändert von Barb*23*; 18.05.2025, 14:29.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5474

    #2
    Hallo Barbara:

    Ein erster Hinweis: da steht Adamus, Consiliarius, und Secretarius - das Ding, dass wie ein "y" oder "g" am Wortende aussieht, ist die gängige Schreibform für ein -us am Ende von lateinischen Worten.

    Ausserdem: nach seinem Namen steht IuDr, er war also ein Doktor beider Rechte (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Doktor_beider_Rechte).

    Und er war "Princissis Herb. Consiliarius" - also Rat des Fürsten (d.h. des Fürstbischofs) von Würzburg (Herb. = Herbipolis = lateinische Bezeichnung für Würzburg).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Barb*23*
      Benutzer
      • 17.06.2016
      • 52

      #3
      Hallo Carl Henry,
      vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen - ich lerne immer etwas dazu.
      Viele Grüße
      Barbara

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3787

        #4
        In der Sache gebe ich Carl-Henry vollkommen Recht, auch wenn ich im Detail etwas anders lese:

        30. Martij obijt pie in Domino omnibus sacramentis rite provisus Nobilis
        Clarissimus et Consultissimus D.(ominus) Adamus Conradus Fick J(uris)u(triusque)Docto)r
        R(everen)dissimi et Cel(sissi)mi Principis Herb.(ipolensis) Consiliarius, nec non
        Cameræ Franconiæ Secretarius.

        Am 30. des März verstorben ist selig im Herrn, mit allen Sakramenten ordentlich versehen, der Edle
        Berühmteste und Kundigste Herr Adam Konrad Fick, beiderlei Rechts Doktor,
        des Hochwürdigsten und Erhabensten Würzburgischen Fürsten Berater, nicht minder
        der Kammer von Franken Sekretär.



        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 17.05.2025, 20:31.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Barb*23*
          Benutzer
          • 17.06.2016
          • 52

          #5
          Herzlichen Dank Jens!

          Kommentar

          Lädt...
          X