Heiratseintrag - polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimeTraveler
    Benutzer
    • 05.12.2024
    • 32

    [ungelöst] Heiratseintrag - polnisch

    Hallo,
    lässt sich dieser Heiratseintrag übersetzten?
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29912

    #2
    Hallo,

    ich vermute mal Du meinst Nr. 14
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • TimeTraveler
      Benutzer
      • 05.12.2024
      • 32

      #3
      Hallo,
      ja tut mir leid. Habe ich vergessen zu erwähnen.
      Lg

      Kommentar

      • JoanLu
        Benutzer
        • 11.02.2025
        • 34

        #4
        Hallo Time Traveler,

        hier die Übersetzung:

        ==============
        #14

        Eintrag vom 23 Mai 1867 um 14 Uhr
        Ort: Zgierz (Görnau)


        Kirchliche Trauung von:

        Jan Rakowski / 24 Jahre alt / Junggeselle / Bäcker
        geboren in Wiecanow (ggf Wiecanowo)
        wohnhaft in Zgierz
        im Besitz eines Preussischen Reisepasses

        Sohn von: Anna Rakowska, bereits verstorben

        und

        Augusta Schöpke, 20 Jahre alt, Jungfrau
        wohnhaft mit ihren Eltern in Zgierz
        geboren in Zgierz
        Tochter von Karol Fryderyk Schöpke und Henrietta Mühle


        Zeuge 1: Krzysztof Wolf / 67 Jahre alt / Tuchmacher (ggf Kleinhändler) in Zgierz
        Zeuge 2: Teodor Zobel / 40 Jahre alt / Tuchmacher (ggf Kleinhändler) in Zgierz

        Es gab 3 Vorankündigungen in der evangelisch-augsburgischen Kirche in Zgierz und Łódź am 5, 12 und 19 Mai und in der evangelischen Kirche in Mogilno an 3 Sonntagen nach Ostern.

        Das Ehepaar hat einen Ehevertrag aufgesetzt, am Vortag der Eheschließung, Akten Nr.356, Zgierz.

        Dieser Eintrag wurde vorgelesen und von Eheleuten und Zeugen unterzeichnet.

        =============

        Hoffe, das hilft dir weiter

        Gruss, Joanna


        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1175

          #5
          Es ist sinnvoll, den Namen des Notars anzugeben - Wojciech Hałaczkiewicz.

          Im Urkundenverzeichnis des Notars ist der Ehevertrag der Neuvermählten verzeichnet, aber keine Scans online verfügbar.

          Kommentar

          • TimeTraveler
            Benutzer
            • 05.12.2024
            • 32

            #6
            Ja, das habe ich mir schon gedacht.

            Kommentar

            Lädt...
            X