Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
==============
#14 Eintrag vom 23 Mai 1867 um 14 Uhr Ort: Zgierz (Görnau)
Kirchliche Trauung von:
Jan Rakowski / 24 Jahre alt / Junggeselle / Bäcker
geboren in Wiecanow (ggf Wiecanowo) wohnhaft in Zgierz
im Besitz eines Preussischen Reisepasses Sohn von: Anna Rakowska, bereits verstorben
und
Augusta Schöpke, 20 Jahre alt, Jungfrau wohnhaft mit ihren Eltern in Zgierz geboren in Zgierz Tochter von Karol Fryderyk Schöpke und Henrietta Mühle
Zeuge 1: Krzysztof Wolf / 67 Jahre alt / Tuchmacher (ggf Kleinhändler) in Zgierz Zeuge 2: Teodor Zobel / 40 Jahre alt / Tuchmacher (ggf Kleinhändler) in Zgierz
Es gab 3 Vorankündigungen in der evangelisch-augsburgischen Kirche in Zgierz undŁódź am 5, 12 und 19 Mai und in der evangelischen Kirche in Mogilno an 3 Sonntagen nach Ostern.
Das Ehepaar hat einen Ehevertrag aufgesetzt, am Vortag der Eheschließung, Akten Nr.356, Zgierz.
Dieser Eintrag wurde vorgelesen und von Eheleuten und Zeugen unterzeichnet.
Kommentar