Bitte um Hilfe bei einem polnischen Nachnamen / Catharina Stanczacz...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10674

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei einem polnischen Nachnamen / Catharina Stanczacz...?

    Hallo liebe Forenmitglieder.

    Der Taufeintrag ist im Taufbuch 1796 von Piwniczna-Zdroj. Leider habe ich keinen Link dazu.

    Der Ehemann ist Joannes Dlugocz und die Mutter heißt Catharina Stanczacz...?

    Ihr könnt den FN bestimmt besser lesen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 480538333_4108929252670756_6143610520709762610_n.jpg Ansichten: 29 Größe: 185,2 KB ID: 2897025

    Danke für jede Hilfe

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.02.2025, 21:57.
  • henneB
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2018
    • 126

    #2
    Ich würde ein y dann l und a
    Begründung : y wie unterste Zeile mitte Jarzy , l wie daneben bei Adalbertus , und das a für die Endung bei einer Frau
    vermute ich
    vG henneB

    Kommentar

    • CW66
      Benutzer
      • 16.02.2014
      • 69

      #3
      Hallo Marina,

      hinten steht ein ka wie bei vielen anderen Frauen auf der Seite auch.

      Das davor, was wie 9 oder g aussieht, kommt ja auch mehrfach auf der Seite vor. Ich kenne es als Abkürzung für us. Hier sind wir ja bei slawischen Namen und ich denke, es steht dann für ow oder es oder ähnlich. Irgendsowas, dass es eine in der Gegend passende weibliche Namensendung ergibt.
      Wahrscheinlich so wie in der Zeile darunter, dort ist ein Name ausgeschrieben ...owska, wenn ich das richtig gelesen habe.

      Viele Grüße
      Carsten
      Zuletzt geändert von CW66; 22.02.2025, 18:34.
      Viele Grüße
      Carsten

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3158

        #4
        Guten Abend Marina

        Vor dem -ka könnte auch ein Buchstabe stehen, den es nur auf polnisch gibt, wie z.B. das "a" mit dem Häkchen unten dran. Vielleicht das Thema in die fremdsprachige Lesehilfe stellen, mit "polnischer Nachname" im Titel?

        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10674

          #5
          Hallo liebe Kollegen.

          Vielen Dank für eure Antworten. Ich nehme Ronnys Vorschlag an und habe den Admins geschrieben.

          Habt eine wundervolle erholsame Nacht eure Tinkerbell

          Kommentar


          • Alter Mansfelder
            Alter Mansfelder kommentiert
            Kommentar bearbeiten
            Wunschgemäß verschoben.
        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1126

          #6
          D
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Der Ehemann ist Joannes Dlugocz und die Mutter heißt Catharina Stanczacz...?
          Der Mann heisst Jan Długosz.
          Der Pfarrer schrieb den Nachnamen der Frau hyperkorrekt als Stanczacząka (wenn schon, dann Stanczaczonka). Richtig sollte es jedoch Stanczakówna sein, also Stanczak.

          Es sei denn, er meinte Stanczanka oder Stankówna, dann Stanka, Stanek, Stanko.
          Zuletzt geändert von Dudas; 23.02.2025, 03:21.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10674

            #7
            Hallo Dudas.

            "Es sei denn, er meinte Stanczanka oder Stankówna, dann Stanka, Stanek, Stanko."

            Danke für deine Rückmeldung.

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 25.02.2025, 19:21.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10674

              #8
              Hallo.

              Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für eure immer wieder großartige Hilfe.

              Vielen lieben Dank eure Marina

              Kommentar

              Lädt...
              X