Adalbert und Barbara aus Zeislitz - Hochzeit 26.02.1781 - was eine "Sauklaue" - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mottenklatscher
    Benutzer
    • 15.11.2024
    • 57

    [gelöst] Adalbert und Barbara aus Zeislitz - Hochzeit 26.02.1781 - was eine "Sauklaue" - Latein

    Guten Abend,

    ich war schon länger auf der Suche nach Informationen über Adalbert Hany. Gefunden habe ich die Geburt der Tochter Anne Marie am 28.02.1788 in Zeislitz und die Todeseinträge vom Adalbert Hany und seiner Frau Barbara. Die Einträge aus Zeislitz finden sich in den Büchern von Vimperk (Winterberg). Dort fand ich aber keine Trauung.

    Dann habe ich im Netz den Hinweis zur Gemeinde Bohumilice gefunden und diesen Eintrag entdeckt, der zeitlich passen würde und Ceislitz betrifft.

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    In den Todeseinträgen war das erreichte Alter vermerkt und die Geburt von Adalbert muss demnach 1755 und der von Barbara 1758 gewesen sein. Eine Trauung 1781 halte ich daher für gut möglich.

    Ist einer von Euch in der Lage aus der "Sauklaue" noch etwas zu entziffern ? Ist der Name der Braut Barbara Fux ? Steht da irgendwo noch ein Name der Väter ?

    Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar

    Liebe Grüße
    -Gerhard

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mottenklatscher; 22.11.2024, 14:22.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3472

    #2
    Hallo Gerhard,

    da hab ich schon schlimmere "Schriften" gesehen
    Am Knabbern bin ich trotzdem noch:

    Anno Domini 1781

    Mense Februario

    26.
    Idem Capellanus

    Sponsi
    Adalbertus legitimus superstes
    filius def.(uncti) Mathiæ Han..(?) fini-
    ti(?) inquilini in pago Kresane(?),
    serviens in Ceislitz, Barbara(?)
    legitima superstes filia def.(uncti)
    Fux.iti(?) inquilini in Ceislitz,
    ambo subditi Dominio Winterberg

    Testes
    Fux Adalbertus, Catharina
    Pchanin(?), et Gräm Lau-
    rentius omnes e(x) pagp Ceis-
    litz


    Im Jahr des Herrn 1781

    im Monat Februar

    26.
    derselbe Kaplan

    Brautleute
    Adalbert, ehelicher überbleibender
    Sohn des verstorbenen Mathias Han..(?), gewe-
    senen Einwohners im Dorf Kresane(?),
    dienend in Zeislitz, Barbara(?)
    eheliche überbleibende Tochter des verstorbenen
    Fux .iti(?) Einwohners in Zeislitz,
    beide Untertanen in der Herrschaft Winterberg.

    Zeugen
    Adalbert Fux, Catharina
    Pchan(?), und Gräm Lo-
    renz, alle aus dem Dorf Zeislitz


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 22.11.2024, 04:54.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Mottenklatscher
      Benutzer
      • 15.11.2024
      • 57

      #3
      GENIAL !!! Danke Jens, Du bist klasse !

      Guten Morgen, Jens

      witzig finde ich ja: Als ich den Text in dem Buch zu lesen versuchte : Ergebnis: AAAAAAHHHHHHH !
      Jetzt mit Deiner tollen Hilfe: Ergebnis: Ja, genau, das steht da ja.

      Vielleicht ist dann noch Hoffnung, dass ich das auch irgendwann mal etwas besser hin bekomme.

      Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende !

      -Gehard
      Zuletzt geändert von Mottenklatscher; 22.11.2024, 08:19.

      Kommentar

      • Mottenklatscher
        Benutzer
        • 15.11.2024
        • 57

        #4
        @jebaer

        Guten Morgen Jens,

        ich habe auf der Suche nach der Geburt/Taufe von Barbara Fux diesen Eintrag gefunden:

        DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


        Das ist zwar "nur" ein Adalbert Fux aber der Name des Vaters ist interessant. Vitus (als Genitiv Viti) - das könnte gut der Person "..iti" oben passen .

        Liebe Grüße

        Gerhard

        Kommentar

        • Mottenklatscher
          Benutzer
          • 15.11.2024
          • 57

          #5
          Hier ist auch der Eintrag zu Barbara Fux. Vater Vitus

          DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3472

            #6
            Hallo Gerhard,

            ja, das passt! Trauzeuge bei der Hochzeit von Barbara war dann also ihr Bruder Adalbert.


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Mottenklatscher
              Benutzer
              • 15.11.2024
              • 57

              #7
              Hallo Jens,

              wieder ein Puzzleteilchen gefunden !

              DANKE NOCHMALS - Echt Klasse was Du hier schaffst !

              Schönes Wochenende

              -Gerhard

              Kommentar

              Lädt...
              X