+ 14. Februar 1718 Anna Piller in Grub - Link anbei
Kann mir bitte jemand von Latein übersetzen?
Einklappen
X
-
Hallo myfamilytree,
das lese ich so:
Februarius
14ta
Anna Pillerin Excepticia in Grueb longa annorum
Serie deducta post Sacr(me)ntorum refectionem mortem
opetiit, a R.(everendo) D.(omino) Joanne Adamo Augustin in glebam Sacram
hic locorum defossa.
Verdeutschungsvorschlag:
Februar
14.
Die herausragende Anna Piller, in Pfranzgrub(?) eine lange Reihe
von Jahren ansässig, erlitt nach Empfang der Sakramente den
Tod, von Hochwürden Herrn Johannes Adam Augustin in heiliger Scholle
der Örtlichkeit hier begraben.
Statt Pfranz- käme wohl auch Schwarzgrub in Frage.
LG jensZuletzt geändert von jebaer; 24.09.2024, 04:57.Am besde goar ned ersd ingnoriern!
-
-
glebam Sacram
exceptricia bezieht sich wohl nicht auf den Charakter der Frau, sondern gibt den Stand an
es kommt auch exceptricius vor
ähnlich: victuarius und victuaria
Es handelt sich sicherlich um eigene Wortschöpfungen des Pfarrer: victuarius von victus - Lebensunterhalt
exceptricia von excipere - empfangen; so etwas wie Ausnahmsempfänger
serie ... deducta - nach dem sie eine lange Reihe von Jahren gelebt hatte (Bild vom Spinnen: herunterspuhlen)
mortem oppetere - (ganz gewöhnlich) sterben (wörtlich: den Tod erstreben)
MfG Holzfux
Kommentar
-
Kommentar