Bitte um Lesehilfe und Übersetzung Kirchenbucheintrag Tod 1825 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe und Übersetzung Kirchenbucheintrag Tod 1825 Latein

    Hallo zusammen. Ich bitte Übersetzung bzw. Lesehilfe vom Tode des Johann Adamus Neidert. Wenn ich das richtig entziffert habe, müßte es im April gewesen sein. Den Tag sowie der Name des Vaters kann ich nicht lesen. Steht etwas von einer Mutter darin? Aus der Geburtsurkunde habe ich nur den Vornamen "Anna Catharina". Der Link lautet: https://data.matricula-online.eu/de/...s/1-03/?pg=142
    Für Lesehilfe und Übersetzung wäre ich dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Neidert.jpg
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5461

    #2
    Hallo Hubert:

    Ein erster Versuch:

    Die decima nona Apr. Obiit J. Adamus Neidert, nonam horarum
    infans, J. Ad. Neidert, sine tortorius [?], et die segunda
    .. sepultus est ex Steinbach

    Am neunzehnten April verstarb J. Adamus Neider, neun Stunden [altes]
    Kind des J. Ad. Neidert, ohne ... , und wurde den zweiten
    begraben aus Steinbach

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3527

      #3
      Kleine Ergänzung:

      ... lini textoris, et die sequen-
      ti sepultus est
      ...

      ... Leinwebers, und wurde am darauffolgenden Tag begraben ...
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • CAROBENE
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 329

        #4
        Hallo Carl Henry. Vielen Dank für die Antwort. Leider passt das nicht in meine Linie. Ich habe 2 mal einen Joannes Adamus Neidert. Die Geburtsjahre müssten 1738 und 1765 sein. Aber trotzdem vielen Dank. Suchen wir also weiter. Viele Grüße Hubert.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9393

          #5


          Die decima nona Apr.(ilis) obiit J.(oannes) Adamus Neidert, novem horarum
          infans, J.(oanni) Ad.(ami) Neidert, ...
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5461

            #6
            Gelöscht
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3769

              #7
              Ich geb noch ein "hinc" vor "textoris" dazu.


              LG Jens
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9393

                #8
                Ich sehe wie AlfredS dort eher ein "lini"
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 3769

                  #9
                  Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                  Ich sehe wie AlfredS dort eher ein "lini"
                  Ok, überzeugt - ein Linneweber.


                  LG Jens
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X