Hallo,
ich habe hier einen lateinischen Heiratseintrag aus Eutenhausen (nicht mit Entenhausen zu verwechseln
) bei dem ich einen Teil nicht richtig entziffern und übersetzen kann.
Erster Eintrag oben rechts
23.11.1789
Matrimoniu iniit
Alexander Schregle
de hic cum jam pridem
a Heisch................ natam
..........
Victoria Singerin
de Stötten (Stetten vermutlich)
iam pridem = schon lange, vor langer Zeit
Das bezieht sich doch auf die Braut??? Oder?
Zum Ortsnamen habe ich auch noch keine Idee
Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen.
ich habe hier einen lateinischen Heiratseintrag aus Eutenhausen (nicht mit Entenhausen zu verwechseln


Erster Eintrag oben rechts
23.11.1789
Matrimoniu iniit
Alexander Schregle
de hic cum jam pridem
a Heisch................ natam
..........
Victoria Singerin
de Stötten (Stetten vermutlich)
iam pridem = schon lange, vor langer Zeit
Das bezieht sich doch auf die Braut??? Oder?
Zum Ortsnamen habe ich auch noch keine Idee

Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen.
Kommentar