Guten Abend Ahnenforscher und Ahnenforscherinnne,
ich benötige Hilfe von einem oder einer Lateinkundigen.
Es geht um den Sterbeeintrag vom 01.06.1783 aus Goch:
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld% 2FKirchenbuecher%2FBA%2F~007%2F0766%2Fmets.xml&tx_ dlf%5Bpage%5D=52&cHash=ff2a391a46505f08fc01e50a2e8 438ec
Im ersten Satz ist der generische Sterbeeintrag, den zweiten Satz hingegen hätte ich gerne übersetzt.
1. int Margaretha Uxor Conradi Rau itinerans phthisis
conf: ss vriat ref et s oleri Unet: roborata
Ich kann folgendes durch meine Kenntnisse und Google übersetzen:
1. int Margaretha Ehefrau (von) Conrad Rau, umherziehen / Vagabunden Auszeherung (Todesursache)
Kofession ss viat Ref(ormiert) und s oleri Unet: roborata
Ich hoffe einer von euch kann etwas Licht in diesen Lateinischen Satz bringen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG,
RedWilliam92
ich benötige Hilfe von einem oder einer Lateinkundigen.
Es geht um den Sterbeeintrag vom 01.06.1783 aus Goch:
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld% 2FKirchenbuecher%2FBA%2F~007%2F0766%2Fmets.xml&tx_ dlf%5Bpage%5D=52&cHash=ff2a391a46505f08fc01e50a2e8 438ec
Im ersten Satz ist der generische Sterbeeintrag, den zweiten Satz hingegen hätte ich gerne übersetzt.
1. int Margaretha Uxor Conradi Rau itinerans phthisis
conf: ss vriat ref et s oleri Unet: roborata
Ich kann folgendes durch meine Kenntnisse und Google übersetzen:
1. int Margaretha Ehefrau (von) Conrad Rau, umherziehen / Vagabunden Auszeherung (Todesursache)
Kofession ss viat Ref(ormiert) und s oleri Unet: roborata
Ich hoffe einer von euch kann etwas Licht in diesen Lateinischen Satz bringen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG,
RedWilliam92
Kommentar