Erbitte Lesehilfe bei Trauungseintrag 1668 (nur 2 Wörter) Latein und Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asd3
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2015
    • 314

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Trauungseintrag 1668 (nur 2 Wörter) Latein und Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1668
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Falkenstein, Arrach, Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Wolfgang Zäch


    Liebe Forengemeinde,

    ich kann den folgenden Trauungseintrag aus dem Jahr 1668 nicht vollständig lesen. Könnt ihr mir dabei helfen?
    https://data.matricula-online.eu/de/...rach009/?pg=22 (Eintrag ganz oben links unter der 33)

    Ich lese [nach Hilfe von Bernd]:
    9 februarius Copulati sunt Wolfgangus *** (Wolfen?)
    Zäch gewesten bürgers vundt schmidt zu Falkhen=
    stain et Magdalena filius et pudica Ursula Stephani
    Holzen gewesten *** von Hofstetten vundt
    Agnes filia.
    testes Sebastianus Schmidtpaur faber ferrarius in Wolfers=
    zehl, et Joannes Georgius Preil hospes in Falkenstain

    Viele Grüße und besten Dank für eure Bemühungen
    Andreas
    Zuletzt geändert von asd3; 21.02.2024, 14:44. Grund: Geändert nach Hilfe von Bernd
    Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    hier was ich lese:
    Zäch gewesten Bürgers und Schmidt zu ….
    … von Hofstetten undt …
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • asd3
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2015
      • 314

      #3
      Lieber Bernd,

      der Burgraf hätte mir aber mehr gefallen
      Vielen Dank für Deine Hilfe. Das Hofstetten hätte ich wegen dem Fleck wohl nicht erkannt, das hilft mir wirklich sehr! Der Ort ist auch geographisch plausibel.

      Könnte der Brautvater ein Brauerer sein?

      Vielen Grüße und danke
      Andreas
      Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Hallo,
        Holzen gewesten bowrens? = bawrens= Bauern? von Hofstetten vundt

        Grüße
        Scriptoria

        Kommentar

        • asd3
          Erfahrener Benutzer
          • 31.10.2015
          • 314

          #5
          Hallo Scriptoria,

          das leuchtet mir ein. Für meinen Brauer fehlt auch der Strich über dem u.

          Vielen Dank und beste Grüße
          Andreas
          Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

          Kommentar

          Lädt...
          X