Sterbedatum und Geburtsort Magdalena Harbe (russisch u. polnisch) 1850 / 1887

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusSch
    Benutzer
    • 06.11.2022
    • 97

    [gelöst] Sterbedatum und Geburtsort Magdalena Harbe (russisch u. polnisch) 1850 / 1887

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirats- und Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887 / 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Harbe, geborene Schmeling, wiederverheiratete Kreibich


    Hallo liebe Ahnenforscher,
    ich habe noch 2 für mich sehr interssante Dokumente gefunden:
    Meine Urururoma Magdalena Schmeling war vorher mit Josef Harbe verheiratet. Danach hat sie wohl einen Josef Kreibich geheiratet (1850) und verstarb wohl 1887. In der Heiratsurkunde mit Josef Harbe steht als Geburtsort Baden bzw. ein nicht zu entziffernder Ortsname (Heidelberg? ... Irgendwas mit "berg" am Ende).
    Nun habe ich DIESE Dokumente gefunden, aber auch hier bin ich mir unsicher, welcher Ort als Geburtsort angegeben ist. Ist jemand in der Lage eine etwas genauere Lokalisierung vorzunehmen? Das würde mir vielleicht bedeutet helfen ... Ich vermute, dass der Raum Baden schon richtig ist. Das Sterbedatum von ihr kann ich auch nicht genau lesen. Es ist vermutlich nach dem julianischen Kalender datiert ...
    Liebe Grüße und danke schon einmal im Voraus!

    QUELLEN:

    Tod 1887
    Nr. 800:


    Heirat 1850
    Nr. 89:
    Angehängte Dateien
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1181

    #2
    Fojdenheym(?)

    въ Файдембаимъ(?)



    Feudenheim ?
    Zuletzt geändert von Dudas; 16.02.2024, 16:28.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9400

      #3

      Lese ich genauso. Beides im Fürstentum Baden.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Irene K.
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2007
        • 617

        #4
        Sterbedatum

        Zitat von MarkusSch Beitrag anzeigen
        Das Sterbedatum von ihr kann ich auch nicht genau lesen. Es ist vermutlich nach dem julianischen Kalender datiert ...
        Das Sterbedatum war der 6. / 18. Mai 1887.

        In der Meldung einen Tag später steht, dass sie gestern verstorben ist. Der Pfarrer hat die Angewohnheit, entgegen aller Gepflogenheiten beim Datum zuerst das gregorianische und danach das julianische anzugeben, also Meldung am 19. / 7. Mai. anstatt 7. / 19. Mai

        Gruß, Irene

        Kommentar

        • MarkusSch
          Benutzer
          • 06.11.2022
          • 97

          #5
          Vielen lieben Dank euch! Ich gucke mal, ob ich irgendwo in "Baden" fündig werde. Die Kirchenbücher müssten ja dann endlich mal wieder auf Deutsch sein :-)

          Kommentar

          • MarkusSch
            Benutzer
            • 06.11.2022
            • 97

            #6
            Noch eine Sache: Die Namen der Eltern der Braut. Also die Eltern von Magdalena Schmeling ... Was lest ihr daraus aus der Heiratsurkunde ... ?

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9400

              #7


              Wie wäre es hiermit? Eintrag Nr. 11


              Zitat von MarkusSch Beitrag anzeigen
              Noch eine Sache: Die Namen der Eltern der Braut. Also die Eltern von Magdalena Schmeling ... Was lest ihr daraus aus der Heiratsurkunde ... ?
              Jan und Anna, in Olechow lebende Landwirte und Eheleute Schmeling
              Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.02.2024, 17:58.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • MarkusSch
                Benutzer
                • 06.11.2022
                • 97

                #8
                Danke vielmals. Schönes Wochende!

                Kommentar

                • MarkusSch
                  Benutzer
                  • 06.11.2022
                  • 97

                  #9
                  Ich habe den Link ... Eintrag 11 ... jetzt erst gesehen! DANKE! Ich sollte mal genauer hinsehen ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X