Quelle bzw. Art des Textes: Heirats- und Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1887 / 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Harbe, geborene Schmeling, wiederverheiratete Kreibich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1887 / 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Harbe, geborene Schmeling, wiederverheiratete Kreibich
Hallo liebe Ahnenforscher,
ich habe noch 2 für mich sehr interssante Dokumente gefunden:
Meine Urururoma Magdalena Schmeling war vorher mit Josef Harbe verheiratet. Danach hat sie wohl einen Josef Kreibich geheiratet (1850) und verstarb wohl 1887. In der Heiratsurkunde mit Josef Harbe steht als Geburtsort Baden bzw. ein nicht zu entziffernder Ortsname (Heidelberg? ... Irgendwas mit "berg" am Ende).
Nun habe ich DIESE Dokumente gefunden, aber auch hier bin ich mir unsicher, welcher Ort als Geburtsort angegeben ist. Ist jemand in der Lage eine etwas genauere Lokalisierung vorzunehmen? Das würde mir vielleicht bedeutet helfen ... Ich vermute, dass der Raum Baden schon richtig ist. Das Sterbedatum von ihr kann ich auch nicht genau lesen. Es ist vermutlich nach dem julianischen Kalender datiert ...
Liebe Grüße und danke schon einmal im Voraus!
QUELLEN:
Tod 1887
Nr. 800:
Heirat 1850
Nr. 89:
Kommentar