lateinisch Deutscher Heiratseintrag Andreas Wagner u. Catharina Eber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 490

    [gelöst] lateinisch Deutscher Heiratseintrag Andreas Wagner u. Catharina Eber

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zeyern
    Namen um die es sich handeln sollte: Eber, Wagner Fleischmann, Felsecker



    Liebe Helfende und Lateinkundige,
    ich habe hier wieder mal einen Text bei dem ich nur grob erahnen kann was da drin steht. Bitte helft mir bei den Feinheiten. Linke Seite 2. Eintrag







    ich lese:
    26.02.1685
    ob.... grazia dispensatione Episagali in quare
    consanguinisatis grade copulati .... corum pa..ie eclius
    honesti adelecens Andreas, filius Andreas Wagner cum
    pudica virgine Catharina, filia Laurenzy Ebers vidus
    in Zeyern tenorem dispensationis apposui in ...ine
    matri...
    Testes ex parte sponsi: Amdreas Grisinger ................. Bam-
    berges: .............. uffn ..... (Brüder?) ...... Joannes
    Fleischman by der Kirche winalti sponsi
    Testes ex parte sponsa: Joannes Kraus Senior et Joannes
    Felsecker et braut .... alle Einwohner in Zeyern
    Paranymphus: Andreas Fleischmann filius Joannes
    Fleischmann by der Kirche


    Meine freie Übersetzung würde lauten
    Es heiratet der Junggeselle Andreas Wagner, Sohn des Andras Wagner die Jungfrau Catharina Tochter des Laurenz Eber Witwer. Mit Dispenz (welche?)
    Trauzeuge des Bräutigams: Andreas Grisinger ...... Bamberg .........
    Joannes Fleischman bei der Wirche ...... .....
    Trauzeugen der Braut: Joannes Kraus Senior und
    Joannes Felsecker ..... alle Einwohner in Zeyern
    Brautführer: And
    reas Fleischmann Sohn des Joannes Fleischmann bei der Kirche


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Petra
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Mein Leseversuch:
    obsentu prævia dispensatione Episcopali in quar(t)u
    consanguinitatis gradu copulatus hic(?) coram facie eccl(es)iæ
    honestus adolescens Andreas, filius Andreæ Wagners cum
    pudica virgine Catharina, filia Laurentii Ebers viduo
    in Zeyern tenorem dispensationis apposui in ...ine
    matricolæ.
    Testes ex parte sponsi: Andreas Grisinger Hoch... Bam-
    berge(nsi)s: Forstbedienter uffn ...der undt Joannes
    Fleischman bey der Kirche cognatus sponsi
    Testes ex parte sponsæ: Joannes Kraus Senior et Joannes
    Felsecker d. braut tod [Taufpate] alle inwohner in Zeyern
    Paranymphus: Andreas Fleischmann filius Joannis Fleischmann bey d. Kirche


    Übersetzt in etwa:
    Der Junggeselle Andreas Wagner, Sohn des Andreas Wagner heiratet die Jungfrau Catharina, Tochter des Laurenz Eber, Witwer in Zeyern mit vorheriger Dispens der Blutsverwandtschaft im 4. Grad
    Trauzeuge des Bräutigams: Andreas Grisinger hoch... Bamberg(ischer) Forstbedienter und Joannes Fleischman bei der Kirche Verwandter/Bekannter des Bräutigams
    Trauzeugen der Braut: Johannes Kraus Senior und
    Joannes Felsecker, Taufpate der Braut. Alle Einwohner in Zeyern
    Brautführer: Andreas Fleischmann Sohn des Johannes Fleischmann bei der Kirche
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • PetraZey123
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2023
      • 490

      #3
      Lieber Alfred,
      Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Im groben hat meine Interpretation etwa gestimmt.ich tu mir mit der Schrift immer noch wahnsinnig schwer. Das mit dem 4. Grad blutsverwand habe ich leider noch nicht erkannt.vielen Dank für diese für mich wichtige Information.
      Herzliche Grüße Petra

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3732

        #4
        Vor der Nennung der Zeugen heißt es:
        tenorem dispensationis apposui in fine matricolae
        den Inhalt der Dispens fügte ich am Ende der Matrikeln an
        Vielleicht lohnt es sich, danach zu suchen.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • PetraZey123
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2023
          • 490

          #5
          Lieber Jens,
          Das ist ja mal eine Aussage. Da such ich gleich heute und morgen danach. Du bist wirklich toll mit deinen Hilfen. Liebe grüsse und gute Nacht Petra

          Kommentar

          Lädt...
          X