Latein Hochzeit 1772 Lesehilfe und Berichtigungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Latein Hochzeit 1772 Lesehilfe und Berichtigungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aletshausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Zwingin


    Hallo und allen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2024!!!!!
    Das neu Jahr beginnt mit den gleichen Problemen für mich wie das Alte aufgehört hat, mit Problemen beim lesen und übersetzen.
    Wer ist so nett und kann helfen??
    Herzlichen Dank im Voraus!!!

    … Junii

    od secundas … … honesta vidua Maria Josepha
    Zwingin oditua in … cum honesto Juvene
    joanne Martino Zingerlin de Apfeltrach, quoz matrimoni=
    olitas benedixit i eclesia filiali …
    data mea licentia … … … … hortung benefi=
    ciatus ibidem

    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    ad secundas nuptias transit honesta vidua Maria Josepha
    Zwingin aeditua in haupletshoven cum honesto Juvene
    Joanne Martino Zingerlin de Apfeltrach, quoque matrimoni=
    aliter benedixit in ecclesia filiali haupletshovensi
    data mea licentia Ilus(tris) Rev(erendus) Do(mi)nus Romanus hortung benefi=
    ciatus ibidem
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank Astrodoc!!!!!

      Und hier das Ergebnis von Google, ein nicht befriedigendes Ergebnis:

      Die ehrenwerte Witwe Maria Josepha geht eine zweite Ehe ein
      Zwingins Gebäude in Haupletshoven mit einem angesehenen jungen Mann
      Joanne Martino Zingerlin de Apfeltrach, ebenfalls verheiratet
      Ansonsten segnete er in der Filialkirche von Haupletshoven
      mit meiner Erlaubnis Ilus(tris) Rev(erendus) Do(mi)nus Romanus hortung benefi=
      dort zitiert

      Wer schaut mal drüber und korrigiert??
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3740

        #4
        Alternativvorschlag:

        Zur zweiten Ehe hinüber schritt die ehrbare Witwe Maria Josepha
        Zwinger, Küsterin in Haupletshofen, mit dem ehrenwerten Junggesell
        Johann Martin Zingerlin von Apfeltrach, auch hat sie ehelich
        eingesegnet in der Haupletshofener Filialkirche
        bei von mir gegebener Erlaubnis der höchst ehrwürdige Herr Roman Hartung, Pfründ-
        ner ebenda.

        Bei "Ilus.(tris)" fehlt mir eigentlich ein "l", auch sehe ich eher ein "r" am Ende als ein"s", was gescheiteres fällt mir aber auch grad nicht ein.
        Ihre erste Ehe war die Maria Joseoha übrigens erst 3 Jahre zuvor eingegangen:
        https://data.matricula-online.eu/de/...sen/1-H/?pg=13 letzter Eintrag.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 03.01.2024, 00:36.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
          Bei "Ilus.(tris)" fehlt mir eigentlich ein "l", auch sehe ich eher ein "r" am Ende als ein"s",
          Ja, ein "l" fehlt. Ich hatte zu Anfang "Phr" gelesen ... Aber jetzt ist's mir klar: "Plur.(imum)"
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Herzlichen Dank Astrodoc, das sieht doch ganz anders aus als bei Google!!!
            Einfach perfekt!!
            Danke!!
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3740

              #7
              Plurimum passt besser, deshalb in #4 "angesehene" in "höchst" geändert.
              Wär ja auch quasi doppelt gemoppelt gewesen.


              LG Jens
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9389

                #8
                Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
                Herzlichen Dank Astrodoc, das sieht doch ganz anders aus als bei Google!!!
                Ich glaube, jebaer hatte an der Übersetzung auch einen kleinen Anteil
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • eschenbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2010
                  • 2725

                  #9
                  Alles gt, Jens hatte ich doch glatt übersehen, pardon!!!
                  LG aus Bonn
                  Wolfgang

                  http://www.eschenbeck.net/


                  Mein Motto:
                  Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                  Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                  Bonn (mit Umkreis)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X