Erbitte Lesehilfe Tschechisch - Taufeintrag 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Tschechisch - Taufeintrag 1877

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bradleny, Rossrein, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Herman Sosták



    Hallo zusammen,

    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!



    pag. 50.



    Zeit der Geburt und Taufe,
    Monat, Tag, hat getauft:

    21/22 cervence
    Ant.
    Stelzel


    Haus-Nro:
    41


    Namen des Täuflings:

    Herman
    bába: Anna
    Básta(?) z Roszhraní


    Vater:
    Sosták Fran-
    tizek, tkaslec z
    Bradlen, syn
    nem Frantisky
    dcerzy Jana So-
    stáka podruba
    v Drnovicach


    Mutter:
    Filomena
    dcera Jana Pen-
    dila domkare
    v Bradlenach a
    manz. jeho
    Veroniky, roz.
    Durhacek(?)



    Pathen:
    Franz Prendil, delude(?)Srendil, domz Bradlen(?)
    Frantiska
    manz, Jarka
    Nemerka, tskalec


    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • obi61
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2016
    • 732

    #2
    pag. 50.

    Zeit der Geburt und Taufe,
    Monat, Tag, hat getauft:

    21/22 cervence
    Antonín
    Stelzel
    farář


    Haus-Nro:
    41
    Namen des Täuflings:

    Herman
    bába: Anna
    Bárta z Rozhraní


    Vater:
    Šosták Fran-
    tišek, tkadlec z
    Bradlen, syn
    nemanželský Františky
    dcery Jana Šo-
    stáka podruba
    v Drnovicích


    Mutter:
    Filomena
    dcera Jana Pru-
    dila domkaře
    v Bradlenach a
    manželky jeho
    Veroniky, rozené
    Ducháček

    Pathen:
    Franz Prudil, dělník
    T.... Prudil oba z Bradlen
    Františka
    manželka Karla
    Němečka, tkadlec


    LG
    Obi

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank!
      Bezüglich der Eltern von František,
      steht dort, dass er ein unehelicher Sohn von Františka Soštak ist,
      welche wiederum die Tochter von Jan SošTak ist und als Dienstmagd in Drnovice gelebt und gearbeitet hat?
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • obi61
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2016
        • 732

        #4
        Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
        Vielen Dank!
        Bezüglich der Eltern von František,
        steht dort, dass er ein unehelicher Sohn von Františka Soštak ist,
        welche wiederum die Tochter von Jan SošTak ist und als Dienstmagd in Drnovice gelebt und gearbeitet hat?

        Vater:
        Šosták Fran-
        tišek, tkadlec z
        Bradlen, syn
        nemanželský Františky
        dcery Jana Šo-
        stáka podruba
        v Drnovicích


        Schostak Franz, Weber aus Bradlen, unehelicher Sohn von Franziska Schostak, tochter des Johan Schostak, Miethmann in Drnovice.

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Danke dir!
          Anna Bárta war vermutlich die Hebamme, oder?
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • obi61
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2016
            • 732

            #6
            Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
            Danke dir!
            Anna Bárta war vermutlich die Hebamme, oder?

            Bába = Porodní Bába = Hebamme

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 3742

              #7
              Spitze! Vielen Dank!
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              Lädt...
              X