Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberfranken
Namen um die es sich handeln sollte: Joes Kraus und Eva Fleischmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberfranken
Namen um die es sich handeln sollte: Joes Kraus und Eva Fleischmann
Liebe Lateinkundigen,
es geht um den Eintrag auf der linken Seite vom 23.11.1750. Es heiratet hier ein Joes Kraus eine Eva Fleischmann. Er ist Witwer.
Bei den Einträgen der gemeinsamen Kinder ist als Wohnort Zeyern Baierleinsguth vermerkt. Ich lese bei ihm aber ein anderes Gut als Wohnort. Könnte mir dieses bitte jemand übersetzen / transkripieren.
Meine 2. Frage betrifft den Trauzeugen Jacoby Wagner der in dem Eintrag Geometica ist. Könnte er auch als Inspector tituliert worden sein in einem anderen Eintrag? Ist das eine änliche Berufsgruppe?
Sind die Namen der Eltern von der Braut irgendwo versteckt?
Vielen Dank fü die späte Hilfe. L.g. Petra
Kommentar